Anzeige
Anzeige

Fitness HIIT-Training, CrossFit und Hyrox werden immer beliebter. Ein Experte erklärt, für wen das Training geeignet ist

Eine junge Frau macht Kniebeugen mit einer Gewichtheberstange
Sportarten wie CrossFit und Hyrox fördern Ausdauer- und Kraft. Sie fallen in die Kategorie des sogenannten HIIT-Trainings, einem hochintensiven Intervalltraining
© Photology2000/Shotshop/picture alliance / Picture Alliance
Der Sportmediziner Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule in Köln untersucht seit vielen Jahren, wie Sport auf unseren Körper wirkt. Unsere Autorin ist beim Hyrox angetreten und hat vorher den Experten gefragt: Wie gesund sind diese hochintensiven Sportarten eigentlich?

Herr Bloch, seit knapp einem Jahr trainiere ich CrossFit. Ein recht junger Sport aus den USA, der immer populärer wird und Ausdauer- mit Kraftsport kombiniert. Aus Ihrer Sicht als Sportmediziner: Wie gesund ist CrossFit?
Bei dieser Art des Trainings handelt es sich um intervallartige Belastungen mit hoher Intensität. Das führt dazu, dass wir im Körper einen stärkeren Stimulus, also Aktivierung haben. Und das sowohl auf der muskulären als auch der metabolischen Seite. Aber eben auch auf der kardiovaskulären Ebene, außerdem werden Beweglichkeit und Koordination gefordert. Durch diese Kombination erzeugt man einen deutlich größeren Trainingseffekt als bei anderen Sportarten. Das kann dann sehr positiv auf Fitness und Gesundheit wirken.

Mehr zum Thema

Newsticker