• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Meerestiere: Aliens an Europas Küsten

Nachhaltigkeitswoche Brennende Würmer und knurrende Fische – welche neuen Spezies Europas Küsten bevölkern

  • von Helmut Broeg
  • 18. September 2024
  • 10:26 Uhr
Meerestiere: Pfeilschwanzkrebs
Pfeilschwanzkrebse gibt es schon sein Jahrmillionen in nahezu unveränderter Form. Heute leben sie meist an der Atlantikküste Nordamerikas, wo sie "Horseshoe-Crabs" (Hufeisen-Krebse) genannt werden. Gelegentlich lebend gefundene Pfeilschwanzkrebse an der Nordseeküste stammen vermutlich von Bord durchfahrender Schiffe, auf denen Seeleute mitgebrachte Exemplare entsorgt haben.
© Imago
Zurück Weiter
Sie sind giftig, gefräßig oder gesellig: Mit dem Klimawandel erobern gebietsfremde Arten Nordsee und Mittelmeer.

In den Weltmeeren ist derzeit vieles in Bewegung. Nicht nur Wellen und Strömungen, sondern auch bei deren Bewohnern. Gemeint ist damit nicht die Fortbewegung einzelner Tiere. Vielmehr sind ganze Lebensgemeinschaften auf dem Vormarsch. Antriebsfeder hierfür ist, wie auch vielerorts an Land, die zunehmende Erwärmung. In allen Meeresregionen weltweit heizt sich das Wasser immer stärker auf. Für wärmeliebende Arten bedeutet das bessere Lebensbedingungen in Regionen, in denen sie es sonst schwer hatten zu überleben. Auf der Nordhalbkugel erfolgt die Hauptwanderungsbewegung in Süd-Nord-Richtung. Vom Roten Meer zum Mittelmeer, vom Südatlantik in den Nordatlantik und in die Nordsee, von der Nordsee in Richtung Barentsee.

Diese Geschichte ist Teil einer Schwerpunktwoche, in der sich RTL Deutschland, wie schon in den vergangenen Jahren, intensiv mit Fragen der Nachhaltigkeit befasst – diesmal mit dem Fokus auf Unterwasserwelt und Artenvielfalt. Vom 16. bis zum 20. September finden Sie auch in anderen Medien von RTL Deutschland entsprechende Angebote. Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland.

Meeresbewohner: Wanderungsbewegung von Süden nach Norden

Hunderte von Arten umfasst das große Wandern, darunter viele, die nur Wissenschaftler registrieren. Andere wiederum erkennen auch Laien, im Wasser und am Strand. Exotische Rotfeuerfische beispielsweise, die vom Roten Meer aus über den Suez-Kanal das östliche Mittelmeer erobern. Dort entwickeln sie sich zur Plage. Die verschlingen alles, was ihnen vor das Maul kommt, und haben dank ihrer giftigen Stacheln selbst keine Feinde zu fürchten. Auch die Fischerei verändert sich im Zuge des Klimawandels: angestammte Fisch-, Krebs- und Muschelarten verschwinden, andere kommen hinzu. In die Nordsee etwa wandern immer häufiger Schwärme von Sardinen oder Sardellen ein. Angestammten Fischarten wie dem Kabeljau wird es hingegen in der Deutschen Bucht zu warm, sie laichen heute bevorzugt weiter nördlich.

Bye, Bye Edelweiß, Ciao Enzian – warum viele Alpenpflanzen verschwinden

Mehrere Edelweiß-Blüten
Das Alpen-Edelweiß ist einer der großen Verlierer des Klimawandels. Seine Bestände sind um 40 Prozent zurückgegangen
© Imago
Zurück Weiter

Nicht zuletzt birgt der Artenwandel auch Gefahren für die Menschen, die an den Küsten leben oder dort ihren Urlaub verbringen. Eine weltweite Plage sind Quallen, deren Larven die wärmeren Temperaturen behagen, es fehlt auch an natürlichen Feinden, wie Meeresschildkröten oder großen Fischen, die Quallen verzehren. Das Risiko, sich an den beliebten Urlaubsstränden im Mittelmeer oder der Nordsee an den Nesselzellen der Hohltiere zu verletzen, steigt Jahr für Jahr. Unsere Fotostrecke zeigt das aktuelle Geschehen an und in den Meeren Europas. 

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien zuerst im Juni 2024. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche von RTL Deutschland "Für mehr Leben" bieten wir ihn erneut an.

Weitere Bilder dieser Galerie

Meerestiere: Pfeilschwanzkrebs
Meerestiere_Blaukrabbe
Meerestiere_Feuerqualle am Strand
Meerestiere: Gelbe Feuerqualle im Wasser
Meerestiere: Rotfeuerfisch
Meerestiere_Pazifische Auster auf dem Wattboden
Meerestiere_Feuerwurm
Meerestiere-Knurrhahn
Meerestiere_Portugiesische Galeere
Meerestiere: Kugelfisch über Seegraswiese
Meerestiere_Sardellenschwarm
  • Meerestier
  • Nordsee
  • Mittelmeer
  • Rotes Meer
  • Alien
  • Südatlantik
  • Globale Erwärmung

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
04. Oktober 2025,10:38
Der Igelstachelbart wird auch Yamabushitake, Löwenmähne, Pom-Pom blanc oder Affenkopfpilz genannt. Foto: Detlef Schoenfeld/DGfM/

Schmackhafter Titelträger Igelstachelbart ist "Pilz des Jahres 2026"

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test
  • Philips Steam Airfryer Test
  • Stur Gusseisenpfanne Test
  • Recovery Boots Test

Mehr zum Thema

03. Juli 2022,11:21
11 Bilder
Blau leuchtender Schmetterling

Klimawandel Feuerlibelle, Schillerfalter, Schnarrschrecke: Nur manche mögen's heiß

08. Juli 2024,09:45
Der giftige Feuerwurm ist ein Fleischfresser

Fragen und Antworten Giftiger Feuerwurm breitet sich in Italien aus: Was Urlauber jetzt wissen müssen

25. September 2025,05:59
13 Bilder
Eine winzige Insel in der Nordsee aus der Luft aufgenommen

Fotografie Die Nordsee von oben

19. Juli 2024,10:13
1 Min.
Fischer fängt einer der giftigsten Fische der Welt im Mittelmeer

Vor der Adriaküste Fischer fängt einen der giftigsten Fische der Welt im Mittelmeer

22. Juli 2025,07:49
10 Bilder
Ähnlichkeit: Offenes Maul eines Nilpferds und das innere einer Orchideenblüte

Fotografie Verblüffende Ähnlichkeiten in der Natur

07. Oktober 2024,09:35
Korallenschutz: buntes Korallenriff

Umweltschutz Warum der Schutz von Korallen zum Menschenrecht erklärt werden sollte

06. August 2025,18:35
15 Bilder
Quallen: Eine weißliche Lungenqualle mit blauem Saum vor schwarzem Hintergrund

Fotografie Quallen: Diese Bilder von den zarten Schönheiten faszinieren

01. September 2025,08:59
12 Bilder
Meerestiere: Seefledermaus

Erstaunliche Tiere Skurrile Meerestiere – zwölf fabelhafte Wesen aus der Unterwasserwelt

06. Juni 2025,10:17
Im Juni konnten Taucher vor der Küste Taiwans faszinierende Aufnahmen eines Riemenfisches machen. Bis heute wurde der Riemenfisch weltweit nur wenige Male lebend gesichtet

Unterwasserwelt Was den mysteriösen Riemenfisch so besonders macht

geo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 5. Oktober?

04. Oktober 2025 | 20:08 Uhr

Wetter: Sturmtief über Europa - An der Nordsee Sturmflut erwartet

04. Oktober 2025 | 19:15 Uhr

Lottozahlen heute: Die Gewinnzahlen von Samstag, 4. Oktober 2025

04. Oktober 2025 | 17:47 Uhr

In Indien werden jedes Jahr Zehntausende Mädchen von Menschenhändlern entführt

04. Oktober 2025 | 17:19 Uhr

Kinder allein zu Haus – was erlaubt ist und was nicht

04. Oktober 2025 | 17:09 Uhr

Wetter: Bundesamt warnt vor Sturmflut

04. Oktober 2025 | 16:23 Uhr

Strafmaß: Mehr als vier Jahre Gefängnisstrafe für US-Rapper Sean Combs

04. Oktober 2025 | 15:39 Uhr

36-Jährige brach sich beim Gähnen das Genick

04. Oktober 2025 | 13:45 Uhr

Blitz-Augentest: Finden Sie den perfekt getarnten Schneeleoparden?

04. Oktober 2025 | 13:11 Uhr

Stuttgart baut Toilettenhäuschen für 600.000 Euro – dafür gibt's Kritik

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden