Klingt gefährlicher als er ist: Der Rote Knurrhahn lebt auf dem Meeresboden der Nordsee und kann sich dort mit seinen zu "Laufbeinen" umgewandelten Brustflossen gut fortbewegen. Mit seiner Schwimmblase kann er knurrende oder grunzende Laute von sich geben – daher der Name. Forscher beobachten in den vergangenen Jahren eine Zunahme des essbaren Fisches.