
Nicht umsonst trägt der Rotfeuerfisch eine so auffällige Warntracht. Die Spitzen seiner Flossenstrahlen sind äußerst giftig. Kein anderer Raubfisch vergreift sich an einem Rotfeuerfisch. Dieser wiederum ist sehr gefräßig und saugt alles in sein großes Maul, was er an kleineren Fischen findet. Über den Suezkanal gelangten die Räuber vom Roten Meer ins Mittelmeer, wo sie sich dank steigender Temperaturen stark vermehren. Taucher und Schnorchler jagen mit Speeren und Harpunen nach Rotfeuerfischen, um die invasive Art einzudämmen.
© Imago