"Im Grunde ist es ganz logisch", verkündet Jessica aus Weiterstadt. "Rein wirtschaftlich betrachtet muss der Hersteller der ungesunden Leckereien einen Anreiz bieten, damit die Kunden das ungesunde Essen dem gesunden vorziehen. Dieser Ansatz funktioniert deshalb so gut, weil die meisten Menschen beim Essen eher eine Bauch- als eine Vernunftentscheidung treffen"