Biologie Das Wettrüsten der Wasserflöhe

Parasiten passen sich ständig an ihre Wirte an - und die entwickeln immer neue Strategien, die lästigen Angreifer loszuwerden. Biologen haben diese Taktik nun direkt in der Natur nachvollziehen können: In einem Tümpel voller Wasserflöhe.

In der Natur befinden sich Parasiten und deren Wirte anscheinend in einem ständigen biologischen Wettrüsten. Wissenschaftler der Universität Basel und der Universität im belgischen Leuven gelang es anhand von Experimenten mit Wasserflöhen, einen solchen Wettlauf erstmals empirisch in natürlicher Umgebung nachzuweisen. Demnach findet zwischen Bakterien und den Flöhen als deren Wirte eine permanente "Koevolution" statt, in der beide Seiten um ihren Vorteil ringen, wie die Hochschule in Basel mitteilt.

Schauplatz des Wettrüstens waren die Sedimente eines Teiches. Wasserflöhe, die Wirte, sind kleine Krebse, die zum Plankton zählen. Sowohl die Wasserflöhe als auch die Bakterien bilden sogenannte Dauerstadien, die auch nach mehr als 30 Jahren aus den Sedimenten von Seen und Teichen isoliert und wieder zum Leben erweckt werden können. Die daraus resultierenden Zeitserien erlaubten es den Forschern zu zeigen, dass das Bakterium sich ständig an seine sich ebenfalls weiterentwickelnde Wirtspopulation anpasst. Die Bakterien entfalten dabei höhere Infektionsraten, die Wirte werden immer wieder resistent.

Die Erkenntnisse der Wissenschaftler untermauern die sogenannte Red-Queen-Theorie der Koevolution. Diese besagt, dass Genvarianten, die zu einem bestimmten Zeitpunkt im Kampf gegen Bakterien hilfreich sind, zu einem späteren Zeitpunkt diesen Vorteil verlieren, weil sich die Parasiten an die Wirte anpassen. Diese Theorie wird den Angaben zufolge bereits seit 30 Jahren diskutiert, konnte bislang aber immer nur durch indirekte Beobachtungen gestützt werden.

Die Forscher versprechen sich aufgrund der Ergebnisse künftig mehr Klarheit darüber, wie und wie schnell sich Infektionskrankheiten und ihre Wirte in natürlichen Systemen aneinander anpassen.

DDP
DDP

PRODUKTE & TIPPS