Ein Forscher der Universität Hamburg hat nach einem Bericht des »Hamburger Abendblatts« (Freitagausgabe) eine in Europa neue Marienkäferart entdeckt. Der große, mit 19 Punkten auffällige Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis) wurde aus seiner Heimat Asien in den achtziger Jahren in die USA eingeführt und war in Europa bisher unbekannt. Eine starke Ausbreitung des Exoten könnte die heimischen Marienkäferarten verdrängen, hieß es.
Wissenschaftler Till Tolasch (36) habe den Käfer entdeckt. Mittlerweile hat er die Art in großen Stückzahlen in einem Gebiet von rund 300 Quadratmetern um die Hamburger Innenstadt herum nachgewiesen. Wie und wann der Käfer in die Hansestadt kam, ist noch unklar. In Amerika sollte er Blattläuse bekämpfen.