Ulf aus Hildesheim
Weil der Körper ein selbst produziertes Signal (egal ob schnarchen oder pfurzen ;-) )nicht als Störung oder Gefahr wahrnimmt. Somit besteht kein Grund auf zu wachen.
Martin Ruoff, Leonberg
Er kanns nicht hoeren, weil er schlaeft.
Ingo Krampe, Münster
Das Gehirn hat die Fähigkeit, störende Geräusche einfach auszublenden um Kapazität für wichtigere Dinge freizumachen (Nicht-mehr-Wahrnehmen des Verkehrslärms von der Hauptstraße vor dem Fenster, etc.)
Dieter Oldenburg
Man gewöhnt sich an alles...
HNO, Loberaue
Präzise gestellte Frage: Männer können nämlich nicht gleichzeitig sprechen und zuhören - und mit dem Schnarchen is es genauso ! Bei Frauen ist das anders - darum haben die auch allgemein einen schlechteren Schlaf ...
Hans Niebergall, FFM
Reine Gewohnheit - an sich selbst ist der Schnarcher am besten gewöhnt. Bei der hellwachen Ehefrau daneben sieht's schon ganz anders aus..
ich weiss, dass auch schnarcher vom eigenen schnarchen aufwachen..also...frage fehl...
Geiger, Stuttgart
Das Ohr hört zwar alles, das Hirn hört aber nur was es hören will. Alles andere wird ausgefiltert. Deshalb stört die Eisenbahn nicht, wenn man an einer Bahnlinie wohnt. Deshalb hören Eltern das leiseste Geräusch ihres Babies, und deshalb hört man sein eigenes Schnarchen nicht. Wozu auch?
Vincent G., Erlangen
Schätze weil das Gehirn eigene von äußeren Reizen unterscheidet, und man bei einigermaßen konstanten Geräuschen auch schlafen kann. Oder weil er vorher von seiner Frau mitm Kissen erstickt wird.
Andreas ,Porta Westfalica
Wer weckt sich denn schon selber !
Karina, Chicago
Der Schnarcher wacht aufgrund sensorischer Anpassung des Gehirns, und sensorischer Reduktion nicht auf. Das heisst, er hat sich in dem Sinne angepasst, dass das Schnarchen keine sensorischen Reize mehr ausloest. Somit wird gar nicht erst eine Reaktion im Gehirn ausgeloest. Das Schnarchen gelangt von den Haarsinneszellen in der Schnecke des Ohres zu den Neuronen. Dort wird ein sogenantes Aktionspotential ausgeloest. Dies gelangt dann ueber andere Neuronen in den Bereich der Verarbeitung des Gehirns. Beim Schnarcher allerdings wird der Sinnesreiz zwar aufgenommen aber nicht mehr verarbeitet. Bereits zuvor wird von einer Stelle im verlaengerten Rueckenmark vor Eintritt in das Gehirn entschieden, dass dieser Sinnesreiz nicht wichtig genug ist, um den Koerper "auzuwecken", also den Herzschlag zu erhoehen und den Kreislauf anzuregen.
Mohammad Al-Hasani, Lübeck
Da das Schnarchen erst entsteht, wenn die Muskeln des Schlafenden sich ganz entspannt haben und somit auch zum beispiel der Gaumen in den Rachen hängt, sodaß der Atem einen viel "dünneren" Weg nehmen muß, ist der Schnarchende in so einem tiefen Schlaf, daß solche akustischen Signale, zumal von solcher Dauer, als Schutzmechanismus des Körpers vor dem verfrühten Aufwachen einfach nicht ans Gehirn weitergeleitet werden.
Günter Fremuth, Wilhermsdorf
Wie will er das denn hören, wenn er so laut schnarcht?
Hans aus Schnarchhausen
Wenn die Wände wackeln, durch das zu laute schnarchen, weckt es selbst die Wanzen im Bett auf und mann muß sich kratzen. Fazit Schnarcher scharcht nicht zu laut den es weckt auch deine Frau.
Martin Günther ,Münster
Im Schlaf zieht sich die Energie des Schläfers in tiefere Bereiche des Bewusstseins zurück. Aus der Sicht des Schläfers verschwindet die ihn vorher umgebende Realität völlig.Das heißt die Welt, die als objektiv vorhanden empfunden wird, existiert so gar nicht. Sie, einschließlich der als Körper und kontinuierliches Ich wahrgenommene sind nur Illusion, Produkt der Vorstellung oder Resultat unserer (verzerrten : weil nicht die Natur des Geistes als wirkliche Wirklichkeit, sondern nur dessen Spiegelungen bzw Phänomene wahrgenommen und als real empfunden werden )Wahrnehmung und verschwinden vollständig.Jeder einzelne lebt daher in seiner eigenen Welt.(Wir benötigen keine einheitliche Matrix.Jeder von uns produziert seine sich ständig selbst bestätigende ( durch Angst , Begierde, Unwissenheit ,selbstbezogene Emotionen : diese Faktoren sind dieser Matrix systemimmanent, aber überwindbar, weil auch sie nur Illusion sind) eigene Matrix.) Träumt der Schläfer ent! steht für Ihn eine völlig neue Realität,ebenfalls nur ein Wahrnehmungsprodukt.Deswegen kann der Schnarcher sein Schnarchen nicht hören.Für den Bettnachbarn verbleibt aber die Präsens des Schnarchers in der Wahrnehmung des Bettnachbarn ,also auch das Schnarchen .Denn in der von uns allgemein als Realität empfundenen Welt ist es grundsätzlich nicht zulässig sich als Schläfer in Luft aufzulösen, genausowenig wie man sich durch feste Materie bewegen oder ohne Hilfsmittel fliegen kann.(Also muss der Bettnachbar einen für ihn realen Körper des Schläfers anfassen und hören können.) Das ist aber im Traum möglich und kann mit ein bißchen Übung von jedem gelernt werden. Erst wenn die Wahrnehmung des Einzelnen sich von der Fixierung auf die alltägliche Welt verändert,sind auch die angeblichen Gesetzmäßigkeiten dieser alltäglichen Realität nicht mehr zwingend.Dann sind auch die unmöglichen Dinge möglich. Wir wachen aus dem Schlaf und dem Traum auf," kehren zurück",weil die Fixierung d! er Traumwahrnehmung nur sehr schwach ist.Dagegen ist die Fixie! rung der Wahrnehmung als Alltagswelt seit Geburt an ständig geübt worden.Es ist die Macht der Gewohnheit ,die uns das Vertraute immer wieder erneut erzeugen läßt. Gefangen in der eigenen vorgestellten Welt bei offner Gefängnistür.Bevor man vollständig einschläft oder aufwacht, ist es möglich, sein eigenes Schnarchen zu hören, weil die alte Welt noch nicht vollständig verlassen bzw. wieder hergestellt ist. Martin,selbst Schnarcher
Julian Hengst, Freiberg/ Sachs.
Im Schlaf verdrängt das Gehirn bis zu einer bestimmten Lautstärke Geräusche. Wenn das Schnarchgeräusch um 75 db wäre, also wie ein Staubsauger, würde selbst der tiefste Schläfer das mitbekommen.
Helmut Jörissen, Niederkrüchten
Das stimmt nicht, ich bin schon durch mein Schnarchen wach geworden!
Lea , Ditzingen
Das gehirn erkennt den reiz, das selbst verursacht wurde und das hörorgan wurde längst drauf vorbereitet und `schaltet`sich aus.
Nadine Ludwigshafen
Ich denke er ist in der Tiefschlaf-Phase und wacht deshalb nicht auf. Es gibt ja auch Menschen die von 2 lauten Weckern nicht wach werden.
Martin Hardt, Berlin
Aus Boshaftigkeit. Erst die meiner Frau und dann meine.
Heinisch Biessenhofen
Die Frage ist nicht korrekt, da ich schon des häufigeren durch mein eigenes Schnarchen aufgewacht bin.
Wald, Trier
In der Frage ist schon ein Fehler. Es stimmt nämlich gar nicht, dass Schnarcher nicht durch ihr eigenes Schnarchen geweckt werden. Wer fest schläft wird weder vom eigenen noch vom Schnarchen des Partners wach.
gpi
dazu sind ja deren frauen da...
Dietmar Otterstätter, Norderstedt
... weil einen selbst gemachter Lärm selten stört. Meistens ist es der Lärm von anderen Menschen, er als störend empfunden wird. Es lebe der Egoismus :(
Kalle Pister, Mannheim
Weil Schnarcher rücksichtslos und egozentrisch seien. Meint meine Ex.
Cornelia Poser
Mmh, also, ich wache von meinem eigenen Schnarchen auf.
hans, neumarkt
flasch gestellte frage!!! ich kenne mehrere , u. a. auch mich, die durch's eigene schnarchen sehr wohl schon aufgewacht sind! gruß hans
stefano,stuttgart
weil er vor lauter krach das schnarchen nicht höhrt.
Walter Müller, Barcelona
Er wacht aber doch auf !!!!!!!!!!!!!!!!
Stephan Frei
Weil sich der Schnarcher in der Tiefschlafphase befindet. In dieser Schlafphase erwacht man nicht so schnell!
Christina,Ludwigsburg
Er hat sich daran gewöhnt
Ronald, Nuernberg
Also ich wache oft genug durch mein eigenes Schnarchen auf! Deshalb verstehe ich diese Frage nicht.
Dietrich, Marburg
weil er das absichtlich macht, die sau!
Julian Schröder, Westerrönfeld
Der Mensch verursacht eine Menge Geräusche, wie etwa der Herzschlag, die Atmung, Geräusche bei Bewegungen. Da diese seit der Geburt auftreten, hat sich das menschliche Gehirn an diese Reize gewöhnt und nimmt diese nur in außergewöhnlichen Situationen wahr. Zum Beispiel wird bei Angst die Atmung schneller und lauter, ebenso wie das Herz. Erst dann als Schutzreflex wird uns selbst signalisiert; wir haben angst, als Beispiel.
Pohlmann, Dörentrup
Tut er! Zeichnen Sie die Geräusche Ihres notorische schnarchenden Familienmitglieds auf Kassette auf und lassen Sie ihn (sie) damit gegen sich selbst anschnarchen. Führt zu sofortigem Aufwachen + Wutanfall.
Schnulli vonSchnuller ,Schnullerhome
er hat sich bereits an das Geraeusch geweohnt wuerde ich mal tippen
Sulzbacher Friedrichsdorf
Weil sie schlafen, da hören die nichts sondern belästigen nur andere mit ihrem Geschnarche.
Kristian Kühn, Neu-Anspach
Man riecht ja auch meistens seine eigenen Blähungen nicht... Vielleicht ist das Schnarchen genau auf eine "taube" Frequenz eingestellt, sowas wie der blinde Fleck im Auge? Wäre doch mal eine Untersuchung wert, ob jeder Mensch individuell schnarcht... Dann könnte man statt biometrischen Sicherungen einfach Schnarchgeräusche als Identifikation verwenden!
Peer, Lüneburg
Weil er es von "Geburt" an schon kennt und dadurch überhört sein eigenes Schnarchen. Müllarbeiter nehmen den Geruch von Abfall auch noch kaum wahr. So ist das auch bei den Schnarchern.
Shira Köln
Auch Menschen die beim schlafen schnarchen können von ihren eigenen Schnarchen aufwachen.Ich denke das es drauf ankommt wie tief der jenige schläft.
Gerhard Mogg Wien
er gewöhnt sich an sein Schnarchgeräusch,leider!!!!!!!!!!!!
Desirée Förster, Schupf
Ein Schnarcher kann deswegen nicht von seinem eigenen Geschnarche aufwachen weil er sonst nicht seinem geplagten nichtschlafenden Partner sagen könnte:" Ich schnarche doch gar nicht!" Ein Schnarcher wird höchstens geweckt wegen dem Krach das er veranstaltet. Das Ergebnis ist das Gleiche.
sleep, well
Ab einer gewissen Lautstärke wacht jeder Schnarcher von der eigenen Schnarcherei auf
A. Müller
Ein Schnarcher kann durchaus durch sein eigenes Schnarchen aufgeweckt werden. Bestes Beispiel ist mein Mann. Wenn der mal schnarcht......:o( Und, er wacht auch schon selber mal von seinem geschnarche auf.
Mitsch, Hahnstätten
Schnarcher haben aufgrund ihres schnarchens einen festeren Schlaf. Aufwachen können sie davon trotzdem. In einen Selbstvesuch stellte sich heraus, daß die Umgebung einen Einfluß darauf hat. Das Wissen um einige hundert Kommilitonen in meiner unmittelbaren Umgebung ließ mich beim ersten Schnarchton meinerseits flugs erwachen und still so tun, als hätte ich aufgepaßt. gegrüßt!
Melanie, Frankfurt
also ich wache manchmal vom eignen Schnarchen auf
Peter, Bukarest
Weil die Schallwellen so weit hinten im Rachen erzeugt werden, dass sie das Trommelfell von innen und von aussen gleichzeitig zum Schwingen bringen. So heben sich die Schallwellen fuer den Schnarchenden auf. Er kann gar nichts hoeren. ;-)
Michael Ansorge, Münche
Interessanterweise wache ich durch mein eigenes Schnarchen auf und höre dieses im Moment des Aufwachens auch voll bewusst! (Deswegen wache ich ja vermutlich auf.) Gruss, Michael Ansorge
Jerry N.
Hmmm. Ich bin schon vom eigenen Schnarchen wach geworden ...
Andreas, Starnberg
ich verstehe die Frage nicht. Mich jedenfalls kann mein eigenes Schnarchen schon wecken.
bettina, köln
ist doch quatsch, natürlich wache ich von meinem eigenen Schnarchen auf- und bin sicher nicht die/der Einzige...
P. Harms, Velbert
weil er sich dran gewöhnt hat! Schnarcher werden mir bestätigen: schnarcht er zUUUUU laut, wird er AUCH wach!
-
Ich wache durch eigenes Schnarchen auf, also ist die Frage hinfaellig.
Theodor Schmied, Giessen
Weil er so laut schnarcht, dass er sein Schnarchen garnicht hören kann.
Künzel, Kiel
Weil er dann nicht mehr schnarchen würde.
Herr Schnarch 4711 Sack
...weil ein Schnarcher ein Mensch ist,den nichts aus der Ruhe bringt!
Rohrconnection
...weil ich immer durch das Schnarchen meiner Frau geweckt werde und selber nicht zum Scharchen komme.