Sterne werden vom Gravitationsfeld eines Schwarzen Lochs auseinander gezogen. Das sieht man deutlich in der spannenden Simulation von Astrophysikern des Max Planck Instituts. Die Forscher haben zur Simulation sechs Schwarze Löcher erschaffen.
Das Robert Koch-Institut (RKI) spielt in der Corona-Krise eine der Hauptrollen. Es ist das Ergebnis einer Blütezeit der deutschen Wissenschaften. Hier ist die erstaunliche Geschichte seines Namensgebers.
Der modernste Fusionsreaktor der Welt steht in Mecklenburg-Vorpommern. Nach einem Jahr Betrieb hat er bewiesen, dass sein revolutionäres Konzept funktioniert. Bis die Fusionstechnik Strom erzeugen wird, ist es noch ein langer Weg.
Richard Dawkins ist der bekannteste Atheist unserer Zeit. Kürzlich erlitt der Evolutionsbiologe einen Schlaganfall. Ein Gespräch über die Launen der Natur, tierische Krawatten und den Sinn des Lebens.
Lichtblitze und die Gleichung E=hv begrüßen die Nutzer bei Google. Anlässlich des 156. Geburtstags von Max Planck widmet die Suchmaschine dem deutschen Nobelpreisträger ein Doodle.