
Laubsauger: Besonders die jungen Triebe an Gemüse und Rosen haben es ihnen angetan. Blattläuse können sich sehr rasch vermehren, sie brauchen dazu noch nicht einmal Sex. Vielmehr bilden die Weibchen per sogenannter Jungfernzeugung unbefruchtete Eier – genetische Klone von sich. Alternativen zu chemischen Gegenmitteln sind biologische Abwehrmaßnahmen, etwa eine Brühe aus Brennnesselblättern. Aber auch die Natur selbst kann gegen die saugenden Insekten helfen. Blattläuse sind die Lieblingsnahrung von Marienkäfern und deren Larven
© IMAGO/wassilis aswestopoulos