
Schleimer: Kaum gedeiht der erste Salat oder der Kohlrabi im Gemüsebeet, kommen auch die Nacktschnecken auf den Geschmack. Auch bestimmte Stauden raspeln sie mit ihrer Reibezunge kurz und klein. Sie davon fernzuhalten, ist eine mühselige Aufgabe. Gute Schneckenjäger sind etwa Igel – und andere Nacktschnecken: der Tigerschnegel, gut zu erkennen an den dunklen Flecken auf der grauen Haut. Auf Schneckenkorn sollte man verzichten, denn manche dieser Chemiewaffen sind auch für Haustiere sehr gefährlich. Mechanische Schneckenabwehr sollte bevorzugt erfolgen
© IMAGO/imageBROKER/Hans-Peter Kliesch