Deos sind ein Segen für die Menschheit, doch eine Last für die Umwelt, besonders in Sprayform. Man kann sie aber auch klimafreundlich selbst herstellen.
Es ist Frühling, da steigen die Temperaturen, und auf manchem Shirt und mancher Bluse zeigen sich Flecken von Schweiß. Die Hochsaison der Deos beginnt. Laut Umfragen nutzen gut zwei Drittel den Geruchskiller täglich, etwa sieben Prozent lehnen ihn ab – warum nur sitzt einer von ihnen immer neben einem in der Bahn? Über eine Milliarde Euro gaben die Bundesbürger 2024 für die Bändigung ihrer Unterarmnässe aus.