• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Geschichte

  • Panorama
  • Wissen
  • Römische Mega-Factory - Fotostrecke 6 Bilder

Ausgrabung Römische Mega-Winzerei gefunden

  • von Gernot Kramper
  • 14. Oktober 2021
  • 15:34 Uhr
Neben den Anlagen wurden auch zahllose Werkzeuge und Gegenstände des Alltags freigelegt.
Neben den Anlagen wurden auch zahllose Werkzeuge und Gegenstände des Alltags freigelegt.
© Menahem Kahana / AFP
Zurück Weiter
Das Imperium hatte Durst. In Israel wurde nun eine industrielle Winzerei freigelegt. Der Weißwein, der hier hergestellt wurde, wurde im ganzen Mittelmeerraum verkauft.

In Israel wurde eine riesige, 1500 Jahre alte Weinfabrik ausgegraben. Sie stammt aus der Zeit der oströmischen Herrschaft und ist die größte Weinkellerei, die jemals ausgegraben wurde. Dort wurden jedes Jahr zwei Millionen Liter abgefüllt. Die Anlage erstreckt sich auf 75.000 Quadratmeter. Das wäre ein 75 Meter breiter Streifen, der sich über einen Kilometer erstreckt.

Ausgrabung vor Bebauung

Zwei Jahre lang wurde das Gelände erforscht, später soll es für die Erweiterung der Stadt Yavne bebaut werden. Bei der Winzerei handelte sich um eine integrierte Fabrik, bei der fast alles, was für die Weinproduktion notwendig war, hergestellt wurde. Die Archäologen entdeckten fünf große Weinpressen, Lagerhäuser für die Reifung und den Verkauf des Weins und sogar Brennöfen, um die notwendigen Tongefäße herzustellen.

14. Oktober 2021,15:34
Neben den Anlagen wurden auch zahllose Werkzeuge und Gegenstände des Alltags freigelegt.

Ausgrabung Römische Mega-Winzerei gefunden

6 Bilder

Exportwirtschaft

Derartige Mega-Fabriken waren typisch für die römische Zeit. Für den regionalen Bedarf waren sie viel zu groß, sie produzierten für den Export in den gesamten Mittelmeerraum. Der Wein aus Gaza oder Aschkelon war damals ein bekanntes "Markenprodukt". Der Name stammt von den Häfen, über die die Amphoren verschifft wurden und nicht von dem Ort der Fabrik. Schon vor der Groß-Winzerei wurde an dem gleichen Ort Wein in kleinerem Maßstab hergestellt.

Zu der Zeit, als die Fabrik aktiv war, herrschte in Konstantinopel der Kaiser Justin I.. Bei Yavne handelte es sich um eine christliche Stadt, in der auch Juden und Samariter lebten. "Wein zu trinken war in der Antike für Erwachsene und Kinder üblich", so die Archäologen Elie Haddad, Liat Nadav-Ziv und Dr. Jon Seligman.

09. Februar 2021,15:14
Der Gehaltszettel.

Miltär Jüdischer Krieg - römische Belagerung von Masada

6 Bilder

"Da Wasser nicht immer steril oder schmackhaft war, wurde Wein auch als eine Art Konzentrat zur Geschmacksverbesserung oder als Trinkwasserersatz verwendet."

Großindustrielle Anlage

"Wir haben hier das Industriegebiet des antiken Yavne freigelegt", so Seligman. "Wir haben auch Überreste anderer Industrien gefunden, zum Beispiel die Herstellung von Glas und Metall. Wir fanden auch Überreste aus anderen Epochen, wie ein Haus aus dem 9. Jahrhundert und einige andere Gebäude aus der Übergangszeit zwischen der byzantinischen und der islamischen Zeit."

Jeder der fünf Räume mit einer Weinpresse misst etwa 225 Quadratmeter, dazu kommen zwei große Lagerhäuser. "Wir waren überrascht, so eine ausgeklügelte Anlage hier zu entdecken, die benutzt wurde, um Wein in kommerziellen Mengen zu produzieren," so das Team. "Darüber hinaus zeigen dekorative Nischen in der Form einer Muschel, die die Kelter geschmückt haben, den großen Reichtum der Fabrikbesitzer. Eine Berechnung der Produktionskapazität dieser Weinpressen zeigt, dass jedes Jahr etwa zwei Millionen Liter Wein vermarktet wurden. Wobei wir daran denken sollten, dass der gesamte Prozess manuell durchgeführt wurde."

Der Wein wurde in typischen Amphoren, den sogenannten Gaza-Gläsern, gelagert. Die Krüge selbst wurden in großen Brennöfen hergestellt. "Das war ein leichter Weißwein", so Seligman. "Wir haben viele Weinpressen in Israel gefunden, aber das Einzigartige hier ist, dass es sich um eine Ansammlung von fünf riesigen Weinpressen handelt, die in ihrer Architektur auch noch besonders schön sind."

05. März 2021,08:38
Die erotischen Szenen machen deutlich, dass der Wagen bei Hochzeitszeremonien benutzt wurde.

Ausgrabung Pompeji - Archäologen enthüllen Hochzeitswagen geschmückt mit pikanten Sex-Szenen

Nach der Vertreibung durch Titus

Die Anlage liegt nur wenige Kilometer vom Meer entfernt, der Handel wurde mit Schiffen abgewickelt. Diese Nähe zum Meer machte sie zu einer der wichtigsten Weinproduktionsstätten der antiken Welt. Lange Zeit war Israel ein Klientelstaat des römischen Imperiums, dessen Herrscher versuchten, sich durch die Gefahren des römischen Bürgerkrieges zu manövrieren. Immer wieder entstanden Spannungen zwischen den religiös eher indifferenten Römern und den Juden, deren strenger Monotheismus die Sitten der fremden Herren ablehnte. Schließlich kam es zum Aufstand, der von den Römern blutig niedergeschlagen wurde. Unter dem späteren Kaiser Titus wurde Jerusalem 70 n.Chr. erobert und der Tempel geplündert. Mit dem Tempelschatz bauten die Kaiser unter anderem das Kolosseum. Die aufständischen Juden wurden vertrieben und in die Sklaverei verkauft.

Weitere Bilder dieser Galerie

Neben den Anlagen wurden auch zahllose Werkzeuge und Gegenstände des Alltags freigelegt.
Zur Zeit des Imperiums war der Mittelmeerraum fruchtbarer als heute.
Die Form der Amphoren war im ganzen Imperium bekannt.
Miest wurden die Arbeiten von Sklaven verrichtet, wei viele hier schuften mussten, ist noch nicht bekannt.
Die Gebäude wurden speziell für die Produktionsprozesse aufgebaut.
Die 75.000 Quadratmeter große Anlage lag im "Industriegebiet" der Stadt
  • Rom
  • Jerusalem
  • Byzanz

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
15. Oktober 2025,12:51
55 Sek.
Augentest: Welcher Rucksack ist anders als der Rest?

15 Sekunden Zeit Augentest: Finden Sie den Rucksack, der aus der Reihe tanzt?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

11. Juli 2020,19:47
In italienischen Krankenhäusern verdient die Mafia mit (Symbolfoto)

Coronakrise Wie die Mafia italienische Krankenhäuser kontrolliert und Gewinne an Finanzmärkten wäscht

05. März 2021,08:38
Die erotischen Szenen machen deutlich, dass der Wagen bei Hochzeitszeremonien benutzt wurde.

Ausgrabung Pompeji - Archäologen enthüllen Hochzeitswagen geschmückt mit pikanten Sex-Szenen

09. Februar 2021,15:14
6 Bilder
Der Gehaltszettel.

Miltär Jüdischer Krieg - römische Belagerung von Masada

21. Dezember 2019,20:25
Die Rekonstruktion des Steinzeit-Mädchens aus Dänemark

Erbgut Ein 5700 Jahre altes Stück Kaugummi ließ diese Steinzeit-Dänin auferstehen

05. Juli 2020,11:09
Abrechnung: Sie ist schwarz und stammt doch vom Anführer des Ku-Klux-Klan ab

Abrechnung Sie ist schwarz und stammt doch vom Anführer des Ku-Klux-Klan ab

22. August 2019,12:00
Das Kästchen barg eine erstaunliche Anzahl an Gegenständen.

Ausgrabung Totenköpfe und Liebeszauber – magisches Werkzeug einer Zauberin aus Pompeji entdeckt

09. August 2020,11:26
Die Opfergaben sind klein, aber wertvoll. 

Inka-Reich Am Titicacasee versenkten die Inkas Gaben für die Götter und opferten auch Kinder

10. Oktober 2025,10:07
2 Min.
Geheimgang unter der Erde

Rom Geheimgang im Kolosseum – was Sie über die "Commodus-Passage" wissen müssen

06. Oktober 2025,20:06
Neunte Legion: Im Film "Centurion" verfolgt Olga Kurylenko als Rachengel die Römer.

Antike Schicksal der "verschwundenen" Neunten Legion enträtselt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Spannende Persönlichkeit
  • Liebe& leben
  • Verschollene Tochter
  • Beziehung
  • Wer sind meine Vorfahren
  • Mein Partner hat Mist gebaut und weigert sich nun die Sozialstunden abzuleisten
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Kindische Frauen was haltet ihr davon ?
  • Hausrecht in der Familie
  • warum Leben (also welchen Sinn)
  • Uneheliches Kind
  • Trennung- Ehemann Kinder in Sommerferien geben,
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 17:02 Uhr

Züge: Kabelschaden am Hamburger Hauptbahnhof schränkt Verkehr ein

15. Oktober 2025 | 16:55 Uhr

Rasanter Augentest: Entdecken Sie den Zug, der anders aussieht?

15. Oktober 2025 | 16:01 Uhr

Unfall: Niederländischer Soldat bei Übung in Deutschland umgekommen

15. Oktober 2025 | 16:01 Uhr

Block-Prozess live: Christina Block gibt Erklärung ab

15. Oktober 2025 | 15:52 Uhr

"White Tiger": Mutmaßlicher Pädokrimineller wegen Mordes angeklagt

15. Oktober 2025 | 15:47 Uhr

Fall Fabian: Angehörige nicht imstande, Kinderleiche zu identifizieren

15. Oktober 2025 | 15:32 Uhr

Trauer und Ermittlungen: "Einfach so sinnlos" - Erschütterung über Kinderleiche

15. Oktober 2025 | 15:09 Uhr

Kindesmissbrauch im Internet: Mutmaßlicher Sexualstraftäter "White Tiger" ist angeklagt

15. Oktober 2025 | 14:43 Uhr

DNA-Abgleich: Knochenfund in den Alpen: Jahrelang vermisster Deutscher tot

15. Oktober 2025 | 14:39 Uhr

18. Verhandlungstag: Zeuge vermittelte Kontakt vor Entführung der Block-Kinder

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden