Im April 2018 überfiel ein einbeiniger Blinder eine Bank in Texas. Lesen Sie hier die Geschichte eines Bankräubers, wie ihn die Welt noch nie gesehen hat.
Im 3. Jahrhundert n. Chr. ist Teotihuacán im heutigen Mexiko die größte Stadt Amerikas. Deren Elite demonstriert ihre Macht in kolossalen Tempeln – und prägt ein grausiges Ritual.
Ist der Tod das Ende des Seins? Oder verlässt etwas Unsterbliches den Körper? Seit Jahrhunderten beschäftigen sich Gelehrte mit solchen Fragen. Sie finden teils erstaunliche Antworten.
1938 synthetisiert der Chemiker Albert Hofmann LSD. Der Stoff verändert die Wahrnehmung auf nie gekannte Weise –und trifft Jahre nach seiner Entdeckung das Lebensgefühl von Millionen.
Es sind sonderbare Lügen, die der Internetfreund ihrem Sohn schreibt. Die Eltern wollen nicht, dass Breck mit ihm kommuniziert. Aber der Unsichtbare hat ihren Jungen längst im Griff.
Jimmy Rackover hat es von ganz unten in die New Yorker High Society geschafft. Sein Ziehvater ist der "Juwelier der Stars". Ihm scheint alles offen zu stehen – bis eine Party eskaliert.
Ihre Fassade wirkt stets perfekt, aber in ihrem Film "Babygirl" zeigt Nicole Kidman, wie verletzlich sie sein kann. Über eine Frau, bei der nicht alles ist, wie es scheint.