Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat nach Beratungen des Corona-Kabinetts verkündet, dass die bestehende 2G-Option auf den gesamten Einzelhandel ausgeweitet werde. Die Betriebe, zu denen auch Supermärkte und Discounter zählen, können künftig selbst bestimmen, ob sie nur noch Geimpfte und Genese in ihren Geschäften empfangen und damit auf Abstands- und Maskenpflicht verzichten werden.
Mit der 2G-Option für den Einzelhandel würde man "Wünschen aus der Branche" entgegengekommen, heißt es in einer Pressemitteilung der hessischen Staatskanzlei. "Wir gehen davon aus, dass diese Option eher nur tageweise genutzt wird und Geschäfte des alltäglichen Bedarfs davon keinen Gebrauch machen werden", sagte Ministerpräsident Bouffier.
Testpflicht für Krankenhauspersonal
Auch in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen gelten neue Regeln. So muss sich ungeimpftes Krankenhauspersonal fortan zweimal pro Woche testen lassen. In Alten- und Pflegeheimen soll bei einem einzelnen Infektionsfall kein automatisches Betretungsverbot für die gesamte Einrichtung mehr gelten, sondern auf individuell erforderliche Schutzmaßnahmen zurückgegriffen werden. Das besagt die in Hessen geltende Coronavirus-Schutzverordnung.

Zum gestrigen Ende der kostenlosen Testmöglichkeiten bittet Bouffier die Bürgerinnen und Bürger, Impfangebote zu nutzen und "nicht unvorsichtig" zu werden. "Wir sind bislang gut durch den Herbst gekommen, das zeigen die Hospitalisierungsinzidenz und die Intensivbettenauslastung mit COVID-19-Patientinnen und -Patienten", so der hessische Regierungschef.