Zwei Soldaten der 101. US-Luftlandedivision sind am Sonntagmorgen bei einem Angriff im nördlichen Irak getötet worden. Ein Soldat wurde verletzt. Ihr Konvoi wurde mit Panzerfäusten und Kleinfeuerwaffen angegriffen, teilte ein Sprecher des US- Militärkommandos in Bagdad mit. Die Attacke bei Tal Afar, westlich der nordirakischen Stadt Mosul, erfolgte aus dem Hinterhalt. Drei Soldaten, die dabei schwere Verletzungen erlitten, wurden in ein nahe gelegenes Lazarett gebracht, wo zwei von ihnen starben. Keiner der Angreifer wurde getötet oder gefangen genommen.
In der irakischen Hauptstadt Bagdad ist in der Nacht zum Samstag erneut ein amerikanischer Besatzungssoldat aus dem Hinterhalt erschossen worden. Der Soldat hatte ein Bankgebäude im Westen von Bagdad bewacht, teilte das US-Militärkommando in Bagdad weiter mit. Zuvor war am Freitag ein weiterer US-Soldat im Unruheherd Falludscha, westlich von Bagdad, durch einen Sprengsatz getötet worden. Die selbst gebaute Bombe detonierte, als ein Konvoi über eine Brücke fuhr.
Registrierung für neue Armee
Unterdessen wurden bei 143 Razzien landesweit fast 700 Kriminelle festgenommen, darunter 64 hochrangige Loyalisten des Saddam-Regimes. Das erklärte der US-General Ricardo Sanchez am Samstag vor der Presse in Bagdad. Außerdem wurden 4.300 Mörsergranaten, 1.400 Panzerfäuste, 9.400 Sprengkörper und zwei Panzer vom sowjetischen Typ T-54 sichergestellt, sagte er.
In Bagdad sowie in den Städten Mosul und Basra begann am Samstag die Registrierung für die neue unter US-Anleitung gebildete irakische Armee. "Dieses Ereignis ist ein Wendepunkt bei der Schaffung der neuen irakischen Armee", sagte ein britischer Militärvertreter in Bagdad. Für die erste Rekrutierungsrunde, bei der etwa 1.000 Soldaten ausgebildet werden sollen, können sich ehemalige Berufsoffiziere bis zu 40 Jahren und bis zum Rang eines Oberstleutnants melden. Die ehemalige fast 400.000 Mann starke irakische Armee war von US-Verwalter Paul Bremer aufgelöst worden.
Die registrierten Kandidaten werden einem Auswahlverfahren unterzogen, das persönliche Interviews, medizinische Untersuchungen und die Überprüfung ihrer Biografie einschließt. Die Ausgewählten werden dann von Ausbildern einer darauf spezialisierten privaten US- Firma trainiert. In zwei Jahren soll die vorerst nur leicht bewaffnete irakische Armee eine Stärke von 40.000 Mann erreichen.