Syrien Assad-Regime baut angeblich geheime Atomanlage

Will Assad Atomwaffen? Laut Medienbericht bauen die syrischen Machthaber gerade eine unterirdische Anlage, um Nuklearwaffen zu entwickeln. Die Information kommt offenbar aus Geheimdienstkreisen.

Die syrische Staatsführung soll einem Bericht zufolge an einer zur Entwicklung von Atomwaffen geeigneten geheimen unterirdischen Anlage bauen. Die tief in Stollen errichtete Anlage mit Anschluss an die Stromversorgung und ein Gewässer liege in einer unzugänglichen Bergregion nahe der Ortschaft Kusseir etwa zwei Kilometer von der libanesischen Grenze entfernt, berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf Geheimdienstkreise. Demnach vermuten westliche Experten nach Auswertung der Dokumente, dass es sich bei dem Projekt um einen Reaktor oder eine Anreicherungsanlage handeln könnte.

Den Experten zufolge habe die syrische Führung um Staatschef Baschar al-Assad 8000 Brennstäbe, die für den Betrieb eines im Jahr 2007 von der israelischen Luftwaffe zerstörten Komplexes vorgesehen gewesen seien, in die neue Anlage gebracht, berichtet die Zeitschrift weiter. An dem neuen Projekt sollen demnach auch nordkoreanische und iranische Fachleute beteiligt sein. Bewacht werden solle das Geheimprojekt von der libanesischen Hisbollah-Miliz, die im seit Jahren andauernden syrischen Bürgerkrieg an der Seite Assads kämpft.

AFP
yps/AFP

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos