Aufrüstung Taiwan bringt Raketen gegen China in Position

Zum Schutz vor Angriffen aus China plant Taiwan die Installation von Mittelstreckenraketen. Ausgerichtet werden sollen diese auf chinesische Armeestützpunkte und Flughäfen.

Taiwan will einem Bericht zufolge Raketen gegen China ausrichten. Im kommenden Jahr sollten 50 neue Mittelstreckenraketen im Zentrum der Insel installiert werden, berichtete die taiwanische Zeitung "China Times" am Montag. Eingestellt werden sollen die Waffen vom Typ Yun Feng mit einer Reichweite von mehr als 1000 Kilometern demnach auf militärische Ziele wie Armeestützpunkte und Flughäfen im Südosten Chinas. Das Verteidigungsministerium von Taiwan wollte zu dem Bericht nicht Stellung nehmen.

China betrachtet die dem Festland vorgelagerte Insel Taiwan seit der Revolution von 1949 als abtrünnige Provinz und strebt eine Wiedervereinigung zu seinen Bedingungen an. Die Beziehungen zwischen China und Taiwan hatten sich allerdings seit dem Wahlsieg des chinafreundlichen Staatschefs Ma Ying Jeou 2008 zuletzt deutlich verbessert. Peking schließt aber nach wie vor ein militärisches Vorgehen nicht aus, sollte sich Taiwan formell für unabhängig erklären.

Taiwan arbeitet der "China Times" zufolge bereits seit längerem an den Yun-Feng-Raketen, um sich gegen China verteidigen zu können. Bei der Entwicklung erhielt das Land demnach Unterstützung eines ungenannten europäischen Staats. Ein früherer taiwanischer Verteidigungsminister hatte kürzlich erklärt, Taiwan habe bereits 2008 Raketen auf China ausgerichtet.

AFP
cob/AFP