Foto in Internetportal aufgetaucht Ist das Putins Tochter?

Die Kinder des russischen Präsidenten waren bisher tabu. Nun zeigt ein staatsunabhängiges Portal das Bild der jüngeren Tochter Wladimir Putins. Offenbar bekleidet sie einen einflussreichen Posten.

Selbst die meisten Russen kennen den Menschen, der in ihrem Präsidenten Wladimir Putin steckt, kaum. Klar, es gibt da diese Fotos von ihm mit nacktem Oberkörper auf der Pirsch in Sibirien. Oder im Eishockeydress. Oder als Judoka - der Mann abseits des Amtes zeigt sich gerne als Mann, was nicht nur außerhalb Russlands gerne belächelt wird. "Als Präsident muss ich so sein, wie mein Volk mich sehen will", sagte er mal über das Bild, das er der Öffentlichkeit verkauft. Daneben gibt es Bilder, die Putin tunlichst unter Verschluss halten will. Die seiner Töchter zum Beispiel. So gut wie niemand hatte sie bisher zu Gesicht bekommen. Bis jetzt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Das staatsunabhängige Nachrichtenportal "Kaschin" hat nun einen Beitrag veröffentlicht, in dem es sowohl Katharinas Pseudonym als auch ein Foto der vermutlich 28-Jährigen publik gemacht hat. Alexej Nawalny, einer der wenigen prominenten Oppositionellen, die sich öffentlich gegen das Staatsoberhaupt stellen, hat den Link mit Genuss sofort auf seiner Facebook-Seite geteilt und dazu geschrieben: "RBC (die Betreiber von 'Kaschin', d. Red.) sind cool." Laut des Artikels nennt sie sich Katharina Wladimirowna Tikhonowa und arbeitet für die Moskauer Staatsuniversität. Eine ebenfalls dort angestellte Person, die nicht näher genannt wurde, sagte auf Nachfrage zur Nachrichtenagentur Reuters: "Ja, sie ist es." Äußerlich jedenfalls kann die Frau auf dem Bild eine gewisse Ähnlichkeit mit Wladimir Putin nicht verleugnen.

Tochter Maria musste Holland verlassen

Die Töchter des Präsidenten, wie sein Privatleben generell, sind für russische Medien eigentlich tabu. Offiziell bestätigt ist zwar, dass Putin zwei erwachsene Kinder hat, und auch, dass er sich von ihrer Mutter und langjährigen Ehefrau hat scheiden lassen, aber das war es dann auch schon. Vergangenes Jahr wurde bekannt, dass die vermutlich 29-jährige Schwester Maria in einem Luxusappartement in den Niederlanden lebte, die sie nach dem Abschuss des Flugs MH17 in der Ostukraine fluchtartig verlassen haben soll. Angeblich hätten holländische Nationalisten ihr eine indirekte Mitverantwortung an dem Unfall gegeben, da sie Putins Tochter sei. Die fast 300 Opfer des Absturzes waren überwiegend Niederländer.

Der Kreml gibt sich unwissend

Reuters hat auch im Kreml angefragt, ob es sich bei der Frau um Katharina Putina handele: Ein Sprecher sagte der Nachrichtenagentur lediglich: "Ich kenne sie nicht." Und er wisse nicht, ob sie Putins Tochter sei. "Ich kümmere mich um den Präsidenten und nicht um seine Kinder." Auch, ob sie für die Staatliche Universität arbeite, könne er nicht sagen.

Laut "Kaschin" soll Katharina im Hochschul-Führungsgremium sein, das für 1,5 Milliarden Euro Neubauten plant. Das Projekt gilt als eines der prestigeträchtigsten des Landes. Eine direkte Verbindung in den Kreml zeichnet "Kaschin" nicht nach, aber offenbar sind eine Reihe von Geschäftsleuten darin involviert, denen Putin zumindest wohlgesonnen ist. Ein früherer russischer Topbanker und jetziger Oppositioneller sagte: "Wenn das stimmt, dann hat Putin die rote Linie überschritten, die er sich selbst einmal verordnet hatte."

Niels Kruse