Bombenanschlag? Explosion reißt bis zu 17 Irakis in den Tod

Bei einer Explosion sind im Südwesten Bagdads bis zu 17 Iraker getötet und zehn weitere verletzt worden. Augenzeugen sprachen von einer Autobombe, die US-Armee von einem Unfall.

Bei einer Explosion im Südwesten von Bagdad sind am Mittwoch bis zu 17 Iraker getötet und zehn Menschen verletzt worden. Im Bagdader Arbeiterbezirk El Bajaa explodierte am Morgen ein Tanklaster an einer belebten Straßenkreuzung. Über den Hergang gab es unterschiedliche Angaben. Augenzeugen sagten, der Lastwagen sei über einen Sprengsatz gefahren. Die US-Armee sprach von einem Unfall. Der provisorische irakische Regierungsrat erklärte unterdessen, der festgenommene ehemalige Machthaber Saddam Hussein werde von den Amerikanern immer noch im Großraum Bagdad festgehalten. Das Verfahren werde "der Prozess des Jahrhunderts sein", sagte Ratsmitglied Muwaffak el Rabai am Mittwoch vor der Presse in Bagdad. Vor Gericht würden wahrscheinlich auch viele Informationen über andere arabische Staatschefs ans Licht kommen, fügte er hinzu.

Der Schauplatz der Explosion im Südwesten Bagdads bot ein Bild des Schreckens. Leichenteile lagen weit verstreut auf dem Boden. Augenzeugen berichteten einem dpa-Korrespondenten am Mittwoch, der Tanklaster sei über einen von Unbekannten ausgelegten Sprengsatz gefahren. Der Tanklaster verwandelte sich in einen mächtigen Feuerball und zerstörte einen voll besetzten Kleinbus sowie zwei Autos. Andere Augenzeugen sprachen von einer Autobombe, die auf dem Weg zu ihrem eigentlichen Ziel - einer Polizeistation - vorzeitig explodiert sei. Eine Sprecherin des US-Militärkommandos sprach von einem Unfall mit 10 Toten und 15 Verletzten.

Regierungsratsmitglied El Rabei nannte die jüngsten Anschläge nach der Ergreifung von Saddam eine "spontane emotionale Reaktion", die bald abflauen werde. Die irakische Zeitung 'al-Sabah' schrieb am Mittwoch, ein Cousin und Leibwächter von Saddam Hussein habe den Ex- Diktator an die Amerikaner verraten. Unterdessen berichtete die 'Washington Post', bei der Festnahme des Ex-Diktators sei ein Papier gefunden worden, dass über geheime Zellen des irakischen Widerstands Auskunft gibt. Das Papier, eine Art Sitzungsprotokoll, gewehre Einblicke in die Operation von 14 heimlich operierenden Zellen.

AP
AP, dpa