Politiker werden offenbar nicht nur in Deutschland zur Zielscheibe: Ein Angriff auf Ministerpräsidentin Mette Frederiksen erschüttert Dänemark. Die Hintergründe sind noch unklar.
Die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen ist auf offener Straße angegriffen worden. Die Ministerpräsidentin sei am Freitagabend auf einem Platz in der Hauptstadt Kopenhagen von einem Mann geschlagen worden, erklärte ihr Büro. Der Täter wurde demnach festgenommen. Frederiksen sei "schockiert über den Vorfall", erklärte ihr Büro.
Die Polizei bestätigte zunächst lediglich einen Vorfall im Zusammenhang mit der Regierungschefin, ohne Einzelheiten zu nennen. Ein Mensch sei festgenommen worden, der Vorfall werde untersucht. Weitere Angaben würden vorerst nicht gemacht, erklärte die Polizei im Onlinedienst X.
Der Vorfall "erschüttert jeden von uns, die ihr nahe stehen", schrieb Umweltminister Magnus Heunicke in einem Online-Beitrag. "So etwas darf in unserem schönen, sicheren und freien Land nicht passieren."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="da" dir="ltr">Danmarks statsminister Mette Frederiksen er i dag blevet overfaldet og slået af en mand på Kultorvet i København.<br><br>Mette er naturligvis chokeret over overfaldet. Jeg må sige, at det ryster os allesammen, der er tæt på hende.<br><br>Sådan noget må ikke ske i vores smukke, sikre og frie…</p>— Magnus Heunicke (@Heunicke) <a href="https://twitter.com/Heunicke/status/1799157878348972182?ref_src=twsrc%5Etfw">June 7, 2024</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
EU-Ratspräsident Charles Michel verurteilte den "feigen Akt der Aggression" in einer Erklärung auf X. EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola sprach von einem "empörenden" Angriff und betonte, Gewalt habe keinen Platz in der Politik.