
G7: Uneinigkeit und Verzweiflung
8. bis 9. Juni 2018: In Kanada trafen sich die Staatschefs der G7 zu einem Gipfeltreffen. Die Beziehung Trumps zu seinen Bündnispartnern hat sich bereits davor stark verschlechtert. Beim Gipfel hatten die Staatschefs Schwierigkeiten, sich auf eine gemeinsame Abschlusserklärung zu einigen. Offenbar hatte der US-Präsident Probleme mit Textstellen, in denen sich die Staaten von Strafzöllen und Protektionismus distanzieren wollten. Nach einem intensiven Gespräch der Staatspräsident*innen kam es dann doch zu einem Kompromiss. Trump reiste frühzeitig ab und zog anschließend seine Unterstützung für die Abschlusserklärung wieder zurück.
© Jesco Denzel/Bundesregierung / DPA