Aktuelles Foto wirft Fragen auf Wo ist der Baum, den Macron und Trump gepflanzt haben?

Baum von Donald Trump und Emmanuel Macron: Wo ist die Eiche?
Der Baum, den Donald Trump (2. v. l.) und Emmanuel Macron (r.) gepflanzt haben, scheint verschwunden zu sein
© AFP
US-Präsident Donald Trump und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron haben vor dem Weißen Haus einen Baum gepflanzt. Fünf Tage später sorgt ein Foto für Fragezeichen: Wo ist die Eiche?

Medien aus aller Welt sprachen schon von einer "Bromance", die sich zwischen Emmanuel Macron und Donald Trump anbahnt. Küsschen, gegenseitige Lobhudeleien, Rumgekumpel vor laufenden Kameras - der französische Präsident schwärmt nach seiner Abreise von "unvergesslichen Erinnerungen" und "einer sehr besonderen Beziehung".

Ein Symbol dieser "besonderen Beziehung" sollte auch das Gastgeschenk von Macron sein. Der französische Präsident brachte eine kleine Eiche aus dem Wald von Belleau mit. Also jenem Ort, an dem französische und amerikansiche Soldaten vor hundert Jahren gegen die deutschen Truppen im Ersten Weltkrieg Seite an Seite gekämpft haben. "Diese Eiche wird eine Erinnerung am Weißen Haus werden, welche Bande uns verbinden", twitterte Macron. Samt Video, wie die Präsidenten das Bäumchen im gemeinsam in den Garten pflanzten.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Nun sorgt ein aktuelles Bild allerdings für Fragezeichen: Der Baum ist offenbar verschwunden, fünf Tage nach seiner Einpflanzung. 

Wo ist der Baum von Donald Trump und Macron? 

Das Foto wurde von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlicht. Im Erklärtext zum Foto heißt es, wie die "Huffington Post" schreibt: "Ein gelber Fleck ist dort zu sehen, wo der Baum stand, den der französische Präsident Emmanuel Macron und US-Präsident Donald Trump im Südgarten des Weißen Hauses in Washington gepflanzt haben." Und in der Tat: Das Bild (und einige weitere) scheinen die Stelle zu zeigen, an dem die Eiche gepflanzt wurde - darauf deuten etwa die Position einer Laterne und eines Laubbaumes hin.Nun berichtet die französische "Huffington Post" mit Bezug auf eine Quelle im Élysée-Palast, dass sich der Baum aktuell in Quarantäne befindet. Dort soll er nun auf importierte Schädlinge und eingewanderte Krankheiten untersucht werden. Gut möglich also, dass der Baum schon in den nächsten Tagen wieder auf die grüne Wiese zurückgepflanzt wird. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
fs