Nachdem die "New York Times" sich für eine Karikatur entschuldigt hat, fordert US-Präsident Donald Trump via Twitter ebenfalls eine Entschuldigung der Zeitung. Doch nicht nur wegen eines Vergleichs geht das vielen Twitter-Nutzern zu weit.
Ärger auf Twitter Vergleicht Trump Kritik an ihm mit Antisemitismus? Die Reaktionen darauf haben es in sich

US-Präsident Donald Trump hat mit einem Tweet heftige Reaktionen hervorgerufen. Er hat sich selbst mal wieder zum Opfer stilisiert. Kurz, nachdem die "New York Times" sich für eine antisemitische Karikatur entschuldigt hat, fordert auch Trump eine Entschuldigung der Zeitung für die "täglich über ihn veröffentlichten Fake News". Doch das geht vielen Twitter-Nutzern zu weit. Denn Trumps Tweet legt nahe, Kritik an ihm sei mit Antisemitismus zu vergleichen. Die Antworten auf den Trump-Tweet fallen deutlich aus. Viele werfen ihm vor, dass er sich bei ganz vielen Leuten entschuldigen müsste, ehe er eine Entschuldigung einfordern könne. Sich zu entschuldigen gehört allerdings nicht zu den Stärken des US-Präsidenten.