Ex-Diktator Evren vor Gericht Prozess gegen türkische Putschistenführer beginnt

In Ankara hat der Prozess gegen die zwei noch lebenden Anführer des Militärputsches in der Türkei von 1980 begonnen. Kenan Evren und Tahsin Sahinkaya müssen mit einer lebenslangen Haftstrafe rechnen.

Mehr als 30 Jahre nach dem blutigen Militärputsch in der Türkei müssen sich zwei noch lebende Anführer vor einem Gericht in Ankara verantworten. Der Prozess gegen den einstigen Chef der Militärführung, General a.D. Kenan Evren, und gegen General a.D. Tahsin Sahinkaya habe am Mittwoch begonnen, berichteten türkische Fernsehsender. Die Staatsanwaltschaft fordert für die damals verübten Verbrechen lebenslange Haftstrafen.

Nach türkischen Berichten haben mehr als 500 Personen - darunter Vertreter politischer Parteien und Organisationen - beantragt, als Nebenkläger in dem Verfahren aufzutreten. Sie machen geltend, Opfer der Putschisten zu sein. Evren, der nach unterschiedlichen Angaben 94 oder 95 Jahre alt ist, und Sahinkaya sollen wegen ihres schlechten Gesundheitszustandes über eine Videoschaltung ihre Aussagen machen.

Im Jahr 1980 hatte das türkische Militär unter Evren das Kriegsrecht verhängt. Etwa 650.000 Menschen wurden festgenommen und zahlreiche hingerichtet. Im Jahr 2010 war auf Initiative der islamisch-konservativen AKP-Regierung die Verfassung geändert und damit auch der Weg für eine Strafverfolgung der Putschisten freigemacht worden. Artikel 15 der Verfassung, der den Putschisten lebenslange Immunität vor Strafverfolgung garantiert hatte, wurde abgeschafft.

DPA
kave/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos