Politik Ausland Flüchtlinge im türkischen Gaziantep: Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel Flüchtlinge im türkischen Gaziantep Zwölf Stunden Walnüsseknacken für 1,50 Euro von Niels Kruse 14. Dezember 2015 15:52 Uhr Weitere Bilder dieser Galerie Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Die meisten syrischen Flüchtlinge leben in der Türkei und die meisten von ihnen verdingen sich als schlecht bezahlte Tagelöhner. Wochenlöhne von 17 Euro sind keine Seltenheit, das muss für Miete, Strom und Essen reichen. Flüchtlinge Gaziantep Türkei Aleppo
21. Oktober 2025,10:31 Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haft an – was ihn jetzt im Gefängnis erwartet
26. August 2025,13:10 Forsa-Umfrage "Wir schaffen das!" Haben wir? Das denken die Deutschen zehn Jahre später
25. August 2025,12:22 Ex-Bundeskanzlerin "Wir schaffen das" – so denkt Merkel heute über ihren wohl berühmtesten Satz
14. August 2025,18:25 Darlehen für Flüchtlinge Wagenknecht begrüßt Vorstoß von SPD-Landräten – und übt Kritik
21. Oktober 2025 | 12:39 Uhr Krieg in der Ukraine: Ukraine verlängert Kriegsrecht bis Anfang Februar 2026
21. Oktober 2025 | 12:35 Uhr Ahrtal: Er erlebte die Flut-Katastrophe – und warnt vor noch Schlimmerem
21. Oktober 2025 | 11:57 Uhr Strafe in Libyen-Affäre: Haft für Ex-Präsident Sarkozy: Was ihn in La Santé erwartet
21. Oktober 2025 | 11:38 Uhr Regierungsbildung: Rechtsruck in Japan - Takaichi Japans erste Regierungschefin
21. Oktober 2025 | 11:25 Uhr Ukraine-Krieg: Europäer: Frontlinie muss Basis für Ukraine-Gespräche sein