Bei israelischen Luftangriffen auf Schmugglertunnel im Gazastreifen sind in der Nacht zum Freitag drei Palästinenser getötet worden. Zwei der Toten wurden nach Angaben eines Arztes am frühen Morgen ins Krankenhaus Rafah gebracht. Anschließend beobachtete ein Kameramann der Fernseh-Nachrichtenagentur APTN, wie eine dritte Leiche aus demselben Tunnel geborgen wurde.
Wegen der seit zweieinhalb Jahren andauernden Blockade des Gazastreifens haben dessen Einwohner zahlreiche Tunnel gegraben, um Waren in das palästinensische Autonomiegebiet zu bringen.
Die Tunnel werden aber auch für den Waffenschmuggel genutzt. Neben dem Schmugglertunnel nahm die israelische Luftwaffe nach eigenen Angaben auch eine Werkstatt zur Herstellung von Waffen und einen weiteren Tunnel ins Visier, den militante Palästinenser als Versteck nutzten. Am Donnerstag hatten militante Palästinenser eine Rakete auf israelisches Gebiet abgefeuert, Schäden entstanden nicht.