Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Vor einer Woche erschoss ein 21-Jähriger acht Menschen in Massagesalons in Georgia. Am Montag tötete ein weiterer 21-Jähriger in einem Supermarkt im Bundesstaat Colorado zehn Menschen. Die beiden Schusswaffenangriffe sorgen für Entsetzen. In Atlanta war es rechtsextremer Terror, in Boulder blieb das Motiv zunächst unklar – doch Amerika steht mal wieder vor der Frage: Gibt es ein Mittel gegen den Hass?
stern-Korrespondent Raphael Geiger analysiert, warum der Hass von rechts das Land so tief trifft. Was Präsident Joe Biden dagegen unternimmt. Wie er mit im Grunde nicht weniger als einer Revolution das Land befrieden will.

Über diesen Podcast
So hört sich Amerika an. stern-Korrespondent Raphael Geiger zog kurz nach Joe Bidens Amtseinführung in die USA und lässt uns jede Woche an seinem Reporterleben teilhaben. Wie geht es den Menschen nach Trump und den Unruhen des vergangenen Jahres? Glauben sie an einen Neuanfang? Jeden Mittwoch nimmt Geiger uns mit – ins Innerste des Landes.
"Wem, wen nicht ihm, könnte das gelingen, eine Brücke bauen über den Graben, der zwischen Demokraten und Republikanern in den letzten Jahren lag", glaubt Geiger – und sieht dennoch Gründe, warum Bidens Mühen trotz allem nicht genügen könnten.