• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Joe Biden zieht sich zurück: Diese Kandidaten stünden als Nachfolge bereit

Rückzug des US-Präsidenten Wer könnte Joe Biden ersetzen? Diese sechs Kandidaten stehen zur Debatte

  • von Leonie Scheuble
  • 21. Juli 2024
  • 20:34 Uhr
Sie wäre wohl die naheliegendste Wahl: US-Vizepräsidentin Kamala Harris. Sollte Joe Biden jetzt zurücktreten, würde Harris automatisch Präsidentin werden. Doch die 59-Jährige hat es während der ersten Amtszeit versäumt, ihr Profil zu schärfen. Im Gegenteil. Zuletzt machten Negativschlagzeilen die Runde, als ihr reihenweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abhanden kamen. Und ihre Umfragewerte untertreffen sogar noch die ihres Chefs. Nach Bidens TV-Duell stärkte sie ihm den Rücken, gestand jedoch ein, dass er einen "holprigen Start" gehabt habe.   Ihr Plus: Harris wäre die erste Präsidentin in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Als schwarze Frau mit südostasiatischen Wurzeln dürfte sie insbesondere jüngere und diverse Wählergruppen ansprechen. Zudem setzt sie sich stark für den Schutz des Abtreibungsrechts ein.
Kamala Harris
Sie wäre wohl die naheliegendste Wahl: US-Vizepräsidentin Kamala Harris. Sollte Joe Biden jetzt zurücktreten, würde Harris automatisch Präsidentin werden. Doch die 59-Jährige hat es während der ersten Amtszeit versäumt, ihr Profil zu schärfen. Im Gegenteil. Zuletzt machten Negativschlagzeilen die Runde, als ihr reihenweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abhanden kamen. Und ihre Umfragewerte untertreffen sogar noch die ihres Chefs. Nach Bidens TV-Duell stärkte sie ihm den Rücken, gestand jedoch ein, dass er einen "holprigen Start" gehabt habe. 
Ihr Plus: Harris wäre die erste Präsidentin in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Als schwarze Frau mit südostasiatischen Wurzeln dürfte sie insbesondere jüngere und diverse Wählergruppen ansprechen. Zudem setzt sie sich stark für den Schutz des Abtreibungsrechts ein.
© Yuki Iwamura / AP / DPA
Zurück Weiter
Joe Biden tritt nicht erneut als US-Präsident an. Jetzt müssen die Demokraten rasch einen neuen Kandidaten finden: ein Blick auf die möglichen Nachfolger.

Es begann schon nach dem schwachen Auftritt des US-Präsidenten im TV-Duell gegen Donald Trump. Nun hat sich Joe Biden tatsächlich aus dem Präsidentschaftswahlkampf zurückgezogen. Und es scheint sich zumindest in dieser Hinsicht gelohnt zu haben, dass nicht wenige in den vergangenen Tagen die einst verbotene Frage stellten: Wer könnte Joe Biden auf dem Wahlzettel ersetzen? 

Die gute Nachricht: In den Reihen der Partei tummeln sich mehrere hochkarätige Kandidaten. Viele haben ihre Ambitionen bereits zum Ausdruck gebracht. Vizepräsidentin Kamala Harris wäre wohl die naheliegendste Wahl - zumal sich Joe Biden für sie ausgesprochen hat. Die Gouverneure von Kalifornien und Michigan, Gavin Newsom und Gretchen Whitmer, haben in den vergangenen Jahren ihr nationales Profil geschärft. Auch der Name von Verkehrsminister Pete Buttigieg fällt häufig.

Die schlechte Nachricht ist: Dreieinhalb Monate vor der Wahl birgt ein Kandidatenwechsel erhebliche Risiken. 

Keine Partei in der jüngeren amerikanischen Geschichte musste ihren Präsidentschaftskandidaten zwangsweise ersetzen. Die Demokraten betreten also unbekanntes Terrain.

Lange bestritt Biden die Vorwürfe, er sei zu alt, um erneut Präsident zu werden. Sein Sprecher bekräftigte, Biden werde nicht aussteigen und wie geplant an der zweiten Debatte im September teilnehmen. Auch der US-Präsident selbst wies die Zweifel an seiner Eignung zurück. "Ich debattiere nicht mehr so gut wie früher", sagte Biden. Er wisse aber, "wie man diesen Job macht". Doch all die Kampfansagen haben nun keinen Wert mehr. 

28. Juni 2024,15:04
Präsident unter Druck: Joe Biden wirkt im TV-Duell gegen Trump oft fahrig und überfordert.

Nach TV-Duell Muss Joe Biden als Kandidat jetzt weichen – und wie könnte das ablaufen?

Bidens Duell-Auftritt bringt "Open Convention" ins Spiel

Hinter den Demokraten liegen turbulente Tage und Wochen. Biden schaffte es nicht, sich von seinem desaströsen Debattenauftritt zu erholen – er leistete sich gar weitere Patzer. Der Druck auf die Partei wuchs, zuletzt wendeten sich medienwirksam auch Ex-Präsident Barack Obama und die ehemalige Sprecherin der Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, von Biden ab.

Tatsächlich wäre ein Austausch auf dem Parteitag noch möglich. Statt einer schlichten Nominierungsveranstaltung könnte daraus dann eine sogenannte "Open Convention" werden. Zwar hat Biden über 95 Prozent der Delegiertenstimmen in den Vorwahlen gewonnen, diese sind allerdings rechtlich nicht daran gebunden, für ihn zu stimmen. Und ab einem zweiten Wahldurchgang spielten dann auch die "Superdelegierten" wieder eine wichtige Rolle: Das sind Parteifunktionäre, die frei darin sind, für wen sie stimmen.

Politische Experten warnten, dass ein Last-Minute-Wechsel Chaos auslösen könnte – und das trifft spätestens jetzt wohl auch zu.

Nun wartet auf die Demokraten eine Mammutaufgabe: Einen Kandidaten zu finden, hinter dem oder der sich die Partei geschlossen versammeln kann.

Ein Blick auf die möglichen Optionen

Weitere Bilder dieser Galerie

Sie wäre wohl die naheliegendste Wahl: US-Vizepräsidentin Kamala Harris. Sollte Joe Biden jetzt zurücktreten, würde Harris automatisch Präsidentin werden. Doch die 59-Jährige hat es während der ersten Amtszeit versäumt, ihr Profil zu schärfen. Im Gegenteil. Zuletzt machten Negativschlagzeilen die Runde, als ihr reihenweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abhanden kamen. Und ihre Umfragewerte untertreffen sogar noch die ihres Chefs. Nach Bidens TV-Duell stärkte sie ihm den Rücken, gestand jedoch ein, dass er einen "holprigen Start" gehabt habe.   Ihr Plus: Harris wäre die erste Präsidentin in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Als schwarze Frau mit südostasiatischen Wurzeln dürfte sie insbesondere jüngere und diverse Wählergruppen ansprechen. Zudem setzt sie sich stark für den Schutz des Abtreibungsrechts ein.
Sein Name ist bereits für die Wahlen 2028 im Gespräch, warum also nicht vier Jahre früher: Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hat sich in den letzten Jahren mehrfach profiliert und ein breites Netzwerk an Unterstützern und Spendern aufgebaut. Bei den Midterms 2022 verteidigte er seinen Gouverneursposten souverän. Erst vergangenes Jahr verschaffte er sich mit einer Primetime-Debatte gegen Floridas Gouverneur Ron DeSantis landesweit Aufmerksamkeit.   Zu Biden pflegt Newsom eine herzliche Beziehung. "Ich würde Präsident Biden niemals den Rücken kehren", verteidigte er ihn nach der Debatte. 
Gretchen Whitmer, Gouverneurin von Michigan, gilt als aufstrebender Stern innerhalb der demokratischen Partei. Während der Pandemie machte sie sich einen Namen, indem sie dem damaligen Präsidenten Donald Trump häufig Paroli bot. Sie war eine der großen Gewinnerinnen der Midterms und holte den Posten im wichtigen Swing-State mit zweistelligem Vorsprung. Als Gouverneurin setzt sich Whitmer für schärfere Waffengesetze, den Schutz des Abtreibungsrechts und LGBTQ+-Bürgerinnen und Bürger ein.   Wie auch Harris verkörpert Whitmer die Symbolik der möglicherweise ersten Frau im Weißen Haus. Und die 52-Jährige schließt eine künftige Präsidentschaftskandidatur nicht aus. Ihr neues Buch "True Gretch" erscheint drei Wochen vor dem Demokraten-Parteitag Mitte August. Zufall?      
Ihm werden seit geraumer Zeit Ambitionen auf das Präsidentenamt unterstellt: JB Pritzker, Gouverneur von Illinois. Der milliardenschwere Geschäftsmann hat in den letzten Jahren sein nationales Profil geschärft und tritt für eine gemäßigt liberale Agenda ein. So rief er 2023 eine NGO ins Leben, um landesweit für den Schutz des Abtreibungsrechts zu kämpfen. Und er legalisierte Marihuana für den Freizeitgebrauch.  Nach dem TV-Duell teilte Pritzker in den sozialen Medien kräftig gegen Trump aus. In einer Reihe von Posts beschimpfte er ihn als "34-fach verurteilten Verbrecher, der sich nur um sich selbst kümmert".
Seinen ersten Versuch der Präsidentschaftskandidatur hat Pete Buttigieg bereits hinter sich. Nach den Vorwahlen 2020 gab er erst nach vier Runden auf, um dann Joe Biden zu unterstützen. Zum Lohn berief der ihn ins Verkehrsministerium, wo er eine Reihe von Krisen bewältigen musste – darunter die Zugentgleisung in East Palestine, die Winterpanne der Southwest Airlines im vergangenen Jahr, den Einsturz der Baltimore Bridge und die aktuelle Boeing-Krise.  Genau wie Newsom reiste er im Midterm-Wahlkampf 2022 in mehrere Bundesstaaten, um dort die demokratischen Kandidaten zu unterstützen. Für viele Beobachter ein Indiz, dass Buttigieg mehr will...
Zugegeben: Eine Kandidatur von Michelle Obama ist für viele Amerikaner eher Wunschdenken als ein wahrscheinliches Szenario. Dennoch fällt auf, dass sich die ehemalige First Lady im Gegensatz zu ihrem Mann Barack nicht gerade für Bidens Wiederwahl starkmacht. Während der Ex-Präsident von einer Spendenveranstaltung zur nächsten tourt und regelmäßig Lobeshymnen auf "seinen Freund Joe" in den sozialen Medien abfeuert, hält sich seine Frau zurück.  Nach Bidens schwachem TV-Auftritt trendet auf X der Hashtag #MichelleObama. Ein Nutzer schreibt: "Das war traurig. #TauschtJoeaus und wechselt #MichelleObama ein."
  • Joe Biden
  • TV-Duell
  • Donald Trump
  • Kamala Harris
  • Gretchen Whitmer
  • Gavin Newsom
05. September 2025,16:28
Hamas-Geisel Alon Ohel, hier auf einem Plakat zu sehen

Krieg in Nahost Neues Geisel-Video der Hamas zeigt entführten Deutschen

05. September 2025,15:26
1 Min.
Trump unterzeichnet ein Dekret im Oval Office

Bald wieder Kriegsministerium? Trump möchte das Pentagon umbenennen

Donald Trump im Weißen Haus in Washington

Stimmung in den USA So zufrieden sind die Amerikaner mit der Arbeit von Donald Trump

Mehr zum Thema

10. Juli 2024,15:44
US-Präsident Joe Biden auf dem Nato-Gipfel in Washington

Bericht vom Nato-Gipfel Tiefe Sorge wegen der US-Wahl und Joe Bidens Zustand

11. Juli 2024,07:08
Wie kann man Joe Biden respektvoll ersetzen? In der Demokratischen Partei wird diese Frage heiß diskutiert

Debatte um US-Präsident Bidens Rückhalt bröckelt weiter – erster Senator fordert Rückzug von Kandidatur

12. Juli 2024,16:19
Zerrbild oder Wirklichkeit? US-Präsident Joe Biden hält sich weiterhin für den einzigen, der Donald Trump besiegen kann

US-Medienbericht Die nächsten Tage werden "brutal": Biden droht koordinierter Rückzugsaufruf

21. Juli 2024,19:53
Joe Biden tritt ab: Der US-Präsident hat seinen Verzicht auf eine weitere Kandidatur verkündet.

Dramatische Wende im US-Wahlkampf Joe Biden gibt nun doch auf

21. Juli 2024,21:13
2 Min.
Joe Bidens Rückzugserklärung im Wortlaut

Beitrag auf X "Es war die größte Ehre meines Lebens": Joe Bidens Rückzugserklärung im Wortlaut

22. Juli 2024,14:55
Joe Biden wendet der Kamera den Rücken zu

Joe Biden Vom Greisen zum Weisen – eine Chronik der späten Einsicht

22. August 2025,15:07
Donald Trump: Dicke Beine und wirre Auftritte

US-Präsident Dicke Beine, wirre Auftritte: Wie gesund ist Donald Trump?

16. August 2025,13:34
Hier steigen Trump und Putin gemeinsam in die Limousine

Gipfel in Alaska Warum durfte Putin in Trumps Limousine mitfahren?

22. Juli 2025,12:23
Donald Trump wird aus den eigenen Reihen für den Umgang mit den Epstein-Akten scharf kritisiert

Epstein-Akten Trump hat genug vom Maga-Quark

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 18:46 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 18:41 Uhr

Einwanderungskontrolle: Hunderte Festnahmen bei Hyundai in USA - Südkorea besorgt

05. September 2025 | 18:24 Uhr

Jette Nietzard: Grüne-Jugend-Chefin beleidigt Söder

05. September 2025 | 16:39 Uhr

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

05. September 2025 | 16:28 Uhr

Hamas zeigt entführten Deutschen in neuem Geisel-Video

05. September 2025 | 15:26 Uhr

Washington: Bekommt das Pentagon einen neuen Namen?

05. September 2025 | 14:49 Uhr

Forschungszentrum Jülich: Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

05. September 2025 | 14:32 Uhr

Nahost: EU-Kommission distanziert sich von Genozid-Äußerung zu Gaza

05. September 2025 | 13:41 Uhr

Hautkrebs bei Ex-Präsident: Biden wegen Hautkrebses operiert

05. September 2025 | 13:35 Uhr

Bundestag: Drei Haushalte in kurzer Zeit: Wie es jetzt weitergeht

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden