Wahlkampf Frankreichs Kirche warnt vor Le Pen und sieht Demokratie gefährdet

Marine Le Pen beim TV-Duell mit Macron
Die evangelische Kirche spricht sich in Frankreich gegen die Wahl von Marine Le Pen aus
© Alexandre Marchi / Picture Alliance
Die evangelische Kirche Frankreichs sieht Präsidentschaftsanwärterin Marine Le Pen als Bedrohung für die Demokratie. In einem eindringlichen Appell hat die Kirche vor den Vorschlägen des Rassemblement National gewarnt.

Die evangelische Kirche in Frankreich hat eindringlich vor einer Wahl der rechten Marine Le Pen zur Staatspräsidentin gewarnt und Parallelen zum Nationalsozialismus gezogen.

"Der Nationalrat der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs ruft dazu auf, unsere Demokratie, die auf der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte beruht, zu schützen und die Vorschläge des Rassemblement National zu blockieren, die auf der Infragestellung der Grundfreiheiten, der Ausgrenzung und einem völligen Bruch mit den Grundprinzipien der Republik beruhen", heißt es in einer Erklärung der Kirche vom Mittwoch.

Kirche sieht Marine Le Pen als Bedrohung

"Wir gedenken all derer, die vor uns im Namen des Evangeliums aufgestanden sind, um mit anderen gemeinsam faschistischen und totalitären Bedrohungen zu widerstehen und die deren tatsächliche Gefahren hinter den sich beruhigend gebenden Reden erkannt haben", hieß es weiter. Evangelische Christen glaubten an die Brüderlichkeit ungeachtet der Hautfarbe sowie die gottgegebene Würde jedes einzelnen und setzten sich für die Aufnahme von Ausländern ein. "Diese Identität ist stärker als das Gefühl der Deklassierung oder der Verachtung."

Aufgabe der Politiker sei es, gemeinsam mit der Bevölkerung des Landes eine Alternative der Brüderlichkeit und Solidarität zu schaffen, die die Grundfreiheiten respektiere. Baustellen einer künftigen Regierung müssten soziale Gerechtigkeit und Respekt für den Anderen, Bildung sowie der Schutz der Schöpfung sein.

In der Galerie: Gegen alle Lästerer setzte sich Brigitte Macron durch. Sie macht aus ihrem Alter keinen Hehl und besticht durch eine mühelose Eleganz und einen ganz eigenen präsidialen Look – inklusive kurzer Röcke.

DPA
lhi