Nordkorea hat für den Fall von Sanktionen gegen das Land mit der Aufkündigung des Waffenstillstandsabkommens gedroht, das den Korea-Krieg (1950-53) beendet hat. In der am Dienstag von der amtlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA veröffentlichten Erklärung der nordkoreanischen Volksarmee wurde den USA außerdem vorgeworfen, ihre Militärpräsenz auf und um die koreanische Halbinsel zu verstärken und eine Seeblockade gegen das kommunistische Land zu planen.
"Wenn die USA das Waffenstillstandsabkommen weiter verletzen und missbrauchen, gibt es für Nordkorea keine Notwendigkeit, sich an den Pakt weiter gebunden zu fühlen", hieß es. Die Volksarmee werde keine andere Wahl haben, als sich mit Blick auf die möglichen Sanktionen gegen Nordkorea durch die USA von den Verpflichtungen des Abkommens zu befreien. Die koreanische Halbinsel befindet sich formal immer noch im Kriegszustand, weil bisher nach dem Ende des Korea-Kriegs kein Friedensvertrag zu Stande gekommen ist.
Die Spannungen zwischen den USA und Nordkorea hatten sich seit dem vergangenen Oktober verschärft, als Nordkorea nach US-Angaben die Existenz eines heimlichen Kernwaffenprogramms zugegeben hatte. Die "New York Times" hatte am Montag unter Berufung auf Regierungsbeamte in Washington berichtet, dass die USA an einem Plan für Sanktionen gegen Nordkorea arbeiteten, um Pjöngjang zur Aufgabe seines Atomwaffenprogramms zu zwingen.