Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes, Youtube und weiteren Podcast-Anbietern.
Wenige Tage vor der US-Wahl dreht es sich im stern-Podcast "Vater. Tochter. Weltgeschehen." um einen listigen Plan der Demokraten – der jedoch nur aufgehen kann, wenn Joe Biden auch zum Präsident gewählt wird und die Partei zudem in beiden Kongresskammern die Mehrheit erringt. Außerdem Thema: Olivias 30. Geburtstag in Zeiten von Corona. Sie lüftet das Geheimnis, warum ihr Vater Andreas Petzold fünf Vornamen hat und von alten Freunden "Mac" genannt wird.
Dann wird’s noch einmal ernst: Olivia sorgt sich, dass die mutige Demokratiebewegung in Belarus und ihre Proteste gegen den brutalen Autokraten Lukaschenko zwischen dem Wirbel um Trump und Corona untergehen. Deshalb vertiefen die beiden ihr Gespräch zum Freiheitskampf in Minsk und erklären, warum die Rentner, Studenten und Arbeiter dort nicht nur gegen Lukaschenko, sondern auch gegen Putin kämpfen.
Wenn Familien streiten: ein Generationentalk
Die Petzolds, das sind: zwei Hunde, die beiden Töchter Sophie, 32, und Olivia, fast 30, sowie Ehefrau Susanne und Vater Andreas Petzold, 65. Eine ganz normale Familie also – und eine, die gerne diskutiert.
Und das fortan auch im Aufnahmestudio: "Vater. Tochter. Weltgeschehen." heißt der neue stern-Podcast – ein Generationentalk, bei dem Vater Andreas und Tochter Olivia in den kommenden Wochen über die aktuelle Politik sprechen werden – gewürzt mit so manchem Einblick in das gerne chaotische Familien- und Privatleben der beiden. Wie blicken sie mit 35 Jahren Altersunterschied auf das, was unsere Gesellschaft beschäftigt? Welche Fragen drängen sich auf? In welches Top-Thema muss man unbedingt tiefer einsteigen, um den Durchblick zu behalten?