Präsidententräume geplatzt Wyclef Jean darf nicht zur Präsidentschaftswahl antreten

Haiti bekommt wohl keinen Hip-Hopper zum Präsidenten. Der Musiker Wyclef Jean erfülle nicht alle erforderlichen Bedingungen für eine Kandidatur, ließ ein Mitglied des Wahlgremiums am Freitag verlauten.

Der Hip-Hop-Star Wyclef Jean wird wohl nicht zur Präsidentenwahl in Haiti Ende November antreten dürfen. Er sei nicht auf der genehmigten Liste der Präsidentschaftskandidaten, die noch am Freitag veröffentlicht werden sollte, sagte ein Mitglied des Wahlgremiums der Nachrichtenagentur Reuters. Wyclef Jean erfülle nicht alle erforderlichen Bedingungen. Weitere Details nannte er nicht.

Vor allem die Frage nach Wyclef Jeans Präsenz in Haiti war in der Vergangenheit umstritten. Der Sänger wollte sich auf Anfrage von Reuters nicht äußern. Er sei offiziell nicht über eine Ablehnung informiert worden. Haiti wählt am 28. November den Nachfolger für Präsident Rene Preval, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten darf.

Die Kandidatur des 40-jährigen international berühmten Musikers hatte vor allem haitianische Jugendliche begeistert. Kritiker warfen ihm vor, keine politische Erfahrung zu haben. Wyclef Jean verbrachte seine Kindheit in Haiti, bevor er als Neunjähriger mit seiner Familie in die USA zog.

Haiti, der ärmste Staat Amerikas, leidet noch immer unter den Folgen des schweren Erdbebens vom Januar. Dabei starben 300.000 Menschen, in der Hauptstadt Port-au-Prince leben über 1,5 Millionen Obdachlose. Die UN und die örtliche Polizei haben die Zahl der Sicherheitskräfte erhöht.

Reuters
Reuters