Der Hip-Hop-Star Wyclef Jean wird nicht zur Präsidentenwahl in Haiti Ende November antreten dürfen. Er sei nicht auf der genehmigten Liste der Präsidentschaftskandidaten, die noch am Freitag veröffentlicht werden soll, sagte ein Mitglied des Wahlgremiums der Nachrichtenagentur Reuters. Wyclef Jean erfülle nicht alle erforderlichen Bedingungen. Nähere Details wurden nicht genannt.
Vor allem die Frage nach Wyclef Jeans Präsenz in Haiti wurde in der Vergangenheit immer wieder diskutiert. Wyclef Jean hat zwar seine Kindheit in Haiti verbracht, ist aber schon als Neunjähriger mit seiner Familie in die USA gezogen.
Bisher kein Statement des Musikers
Der Sänger wollte sich auf Anfrage nicht zu seinem Ausschluss äußern. Er sei offiziell nicht über eine Ablehnung informiert worden. Haiti wählt am 28. November den Nachfolger für Präsident Rene Preval, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr antreten darf.
Die Kandidatur des international berühmten Musikers hatte vor allem haitianische Jugendliche begeistert. Dazu passend hatte der frühere Lead-Sänger der Band "Fugees" angekündigt, sich im Falle seiner Wahl zum Präsidenten vor allem um die Jugend des bitterarmen Landes kümmern zu wollen. Beim Wiederaufbau Haitis müsse das Bildungssystem besonders berücksichtigt werden. Wie Jean seine Ziele durchsetzen will, ist aber unklar. Der 40-Jährige hat keine politische Erfahrung, weshalb seine Ambitionen in Haiti auch sehr kritisch gesehen wurden.
Ärmster Staat Amerikas
Haiti, der ärmste Staat Amerikas, leidet noch immer unter den Folgen des schweren Erdbebens vom Januar. Dabei starben 300.000 Menschen, in der Hauptstadt Port-au-Prince leben über 1,5 Millionen Obdachlose. Die UN und die örtliche Polizei haben die Zahl der Sicherheitskräfte erhöht.