
Im Gegensatz zu den meisten seiner Vorgänger und Nachfolger besucht John Major keine Universität. Er engagiert sich seit seiner Jugend bei den Konservativen und wird am 28. November 1990 Premierminister. Nach drei Monaten im Amt detonieren drei Granaten im Garten von 10 Downing Street. Die IRA wollte ihn und weitere Minister umbringen. Dennoch beginnen in seiner Amtszeit Gespräche mit den Terroristen, die am Karfreitag 1998 im Abkommen von Belfast münden. Ein Jahr zuvor tritt Major zurück. Im Foto: 1995 posiert er neben Queen Elizabeth II. und Prinz Philip beim Staatsbankett in der Guildhall in London.
© Picture Alliance