Russlands Präsident Wladimir Putin will Regierungschef unter der Bedingung werden, dass der bisherige Vize- Regierungschef Dmitri Medwedew zum neuen Staatschef gewählt wird. Das teilte Putin jetzt auf einem Wahlparteitag der Kremlpartei "Geeintes Russland" in Moskau mit. Die Wahl Medwedews zum neuen Staatsoberhaupt gilt aufgrund der Unterstützung durch den in der Bevölkerung äußerst populären Putin als sicher.
"Wenn die Bürger Russlands Dmitri Medwedew ihr Vertrauen aussprechen und ihn zum Präsidenten wählen, dann bin ich bereit, die Regierung zu führen", sagte Putin nach Angaben der Agentur Interfax. Es gebe noch viele Probleme in Russland zu lösen. Putin sagte, es sei nicht geplant, Machtbefugnisse vom Präsidenten auf den Regierungschef zu übertragen.
Putin hatte in der Vorwoche Medwedew als seinen Wunschkandidaten für eine Nachfolge im Kreml genannt. Daraufhin schlug Medwedew dem Amtsinhaber vor, nach der Präsidentenwahl am 2. März das Amt des Regierungschefs zu übernehmen. Gemäß Verfassung darf Putin selbst nicht mehr für eine dritte Amtszeit in Folge als Präsident antreten.