Anzeige
Anzeige

Nato-Gipfel So arrogant drängelt Trump einen Regierungschef zur Seite

US-Präsident Donald Trump, Montenegros Premierminister Duško Marković und Litauens Präsidentin Dalia Grybauskaitė (v.l.n.r.)
US-Präsident Donald Trump, Montenegros Premierminister Duško Marković und Litauens Präsidentin Dalia Grybauskaitė (v.l.n.r.)
© Matt Dunham/AP
Donald Trump weilt in Brüssel beim Nato-Gipfel mit 29 Präsidenten und Regierungschefs der Partnerländer. Doch wehe, Trump steht in der zweiten Reihe - dann fängt er an zu drängeln. Sehen Sie selbst.

US-Präsident Donald Trump hat mit einer heftigen Geste einmal mehr Spott und Empörung in den sozialen Netzwerken ausgelöst. Während eines Rundgangs durch das neue Nato-Hauptquartier in Brüssel zog er den montenegrinischen Premierminister Dusko Markovic brüsk zur Seite, drängelte sich vor ihn und stellte sich in herrischer Pose neben Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg auf. "Haha, was für ein debiler, schlecht erzogener Kacktyp", twitterte der Satiriker Jan Böhmermann. Das kurze Video wurde im Netz zahlreich geteilt und kommentiert.

Eine ähnliche Aufmerksamkeit im Netz fand die erste Begegnung zwischen Trump mit Emmanuel Macron statt, dem frisch gekürten französischen Präsidenten. Hier stand der Handschlag der beiden Staatsmänner im Mittelpunkt. Trump, der für seinen festen und dominanten Händedruck bekannt ist, musste diesmal dagegenhalten. 

Beide Präsidenten hätten mit beachtlicher Intensität zugefasst, berichtete ein anwesender Journalist. "Ihre Knöchel wurden weiß, ihre Kiefer waren zusammengepresst." Viele Twitter-Nutzer freuten sich darüber, dass es diesmal anscheinend Trump war, der als erstes den Handschlag lösen wollte.

tis DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel