Streit um Atomprogramm Weltmächte streben Verhandlungslösung mit Iran an

Im Atomstreit mit dem Iran streben die fünf UN-Vetomächte und Deutschland eine "baldige Verhandlungslösung" an.

Im Atomstreit mit dem Iran streben die fünf UN-Vetomächte und Deutschland eine "baldige Verhandlungslösung" an. Es sollten "weitere praktische Schritte" unternommen werden, um den Streit rasch zu lösen, hieß es in einer am Mittwoch am Rande der UN-Generaldebatte in New York veröffentlichten Erklärung der Außenminister der 5+1-Gruppe. Konkret erklärten sie sich bereit, mit dem Iran über Änderungen an einem Abkommen zur Anreicherung von iranischem Uran im Ausland zu diskutieren. Nach US-Angaben könnten die Gespräche dazu bereits im Herbst beginnen.

Erklärtes Ziel bleibe "eine langfristige Lösung, die das internationale Vertrauen in den ausschließlich friedlichen Charakter des iranischen Atomprogramms wiederherstellt", heißt es in der Erklärung der 5+1-Gruppe weiter. Ihr gehören die USA, Russland, China, Frankreich, Großbritannien und Deutschland an.

Der Westen verdächtigt den Iran, unter dem Vorwand der Energiegewinnung heimlich am Bau von Atomwaffen zu arbeiten. Teheran bestreitet dies. Die Verhandlungen der 5+1-Gruppe mit dem Iran stagnieren, seit der UN-Sicherheitsrat im Juni neue Sanktionen gegen das Land verhängt hat.

AFP
AFP