Im Zentrum von Mali sind bei einer Geiselnahme in einem Hotel, in dem auch westliche Gäste untergebracht waren, mindestens vier Menschen getötet worden. Unter den Toten seien zwei malische Soldaten, zudem seien drei malische Soldaten verletzt worden, hieß es am Freitag aus Armeekreisen. Bewaffnete Männer nahmen demnach in dem Hotel in der Stadt Sévaré mehrere Geiseln, der Angriff dauerte am Nachmittag noch an.
Die Angreifer hatten den Angaben zufolge das Hotel "Le Byblos" am Freitagmorgen gestürmt. Nach Einschätzung von Soldaten und Einwohnern könnte dies der Versuch gewesen sein, westliche Hotelgäste zu entführen. Laut Armeekreisen waren mindestens fünf Ausländer als Gäste in dem Hotel registriert: drei Südafrikaner, ein Franzose und ein Ukrainer.
Versuch westliche Gäste zu entführen
Armee und Angreifer lieferten sich danach Gefechte um das Hotel. Malische Soldaten riegelten das Gebiet um das Hotel ab. Ein Mann mit einem Sprengstoffgürtel sei getötet worden, hieß es aus Armeekreisen weiter. Vor dem Hotel lag demnach der leblose Körper eines Weißen.
Ein Einwohner von Sévaré sagte am Telefon, die Angreifer hätten versucht, westliche Ausländer zu entführen, dies sei aber nicht geglückt. Daraufhin hätten sich die Angreifer im Hotel verschanzt.
Tote bei Angriff auf Militärlager
Wer hinter dem Angriff steckte, war zunächst unklar. Bei einem Angriff islamistischer Rebellen auf ein Militärlager im Norden von Mali waren erst am Montag elf Soldaten getötet und ein weiterer verletzt worden. Zu dem Angriff in dem Ort Gourma-Rharous nahe Timbuktu bekannte sich die Dschihadistengruppe Al-Kaida im Islamischen Maghreb (Aqmi).
Eine französische Militärintervention hatte Anfang 2013 den Vormarsch bewaffneter Islamisten in Richtung Süden gestoppt. Mehrere Gruppen verüben aber weiter Anschläge. Frankreich übergab den Militäreinsatz später der UN-Blauhelmtruppe Minusma. Deutschland beteiligt sich an dem seit 2013 laufenden Einsatz vor allem mit Transportflügen. Im Süden des Landes bildet die Europäische Union mit maßgeblicher Beteiligung der Bundeswehr malische Soldaten aus.