Großbritannien, Italien, Australien oder die Ostküste der USA könnten noch in diesem Sommer nach US-Erkenntnissen Ziele neuer Flugzeug-Anschläge der Extremistengruppe El Kaida sein. Dort gebe es eine relativ starke Ballung staatlicher, militärischer und wirtschaftlicher Ziele, begründet das US-Heimatschutzministerium seine am Dienstag bekannt gewordenen Warnung an die Luftfahrtbranche vom Samstag.
Terrorwarnstufe weiterhin bei "gelb"
Die US-Terrorwarnstufe blieb unverändert bei "gelb" (erhöht) in der Mitte der fünfstufigen Skala. Zuvor hatte das US-Außenministerium einen weltweiten Warnhinweis um eine Passage ergänzt, in der Anschläge mit Passagiermaschinen als eine weiterer Bedrohung für US-Bürger genannt werden.
Noch in diesem Sommer könnten Flugzeuge entführt und für Selbstmordanschläge nach dem Muster des 11. September verwendet werden, warnt das Ministerium weiter. "Die Entführer könnten versuchen so alltägliche Reise-Utensilien wie Kameras als Waffen zu benutzten." Nach Angaben von US-Regierungsvertretern kommt die Warnung von "verschiedenen Quellen", darunter mindestens ein festgenommenes El-Kaida-Mitglied.
Informationen werden geprüft
Der Sprecher des Heimatschutzministeriums, Gordon Johndroe, sagte, den USA lägen Erkenntnisse vor, dass El Kaida weiterhin daran interessiert sei, die Luftfahrt in den USA und im Ausland zu benutzten, "um ihre Sache weiter nach vorne zu bringen". Die Warnung sei am Wochenende sowohl den Fluggesellschaften als auch den Sicherheitskräften zugegangen. "Wir prüfen noch die Glaubwürdigkeit unserer Geheimdienstinformationen", sagte Johndroe weiter.
Die USA machen El Kaida und ihren Anführer Osama bin Laden für die Anschläge vom 11. September 2001 verantwortlich, als mit zwei entführten Flugzeugen die Zwillingstürme des World Trade Centers in New York zum Einsturz gebracht wurden. Zudem war ein Flugzeug im Pentagon, dem US-Verteidigungsministerium, eingeschlagen. Ein drittes Flugzeug stürzte in Pennsylvania ab. Rund 3000 Menschen kamen bei den Anschlägen ums Leben.
El Kaida will Sicherheitsmaßnahmen umgehen
Seinerzeit waren in drei der vier Flugzeuge je fünf Entführer. In der nun bekannt gegebenen Warnung hieß es, vermutlich fünf Entführer könnten versuchen kurz nach dem Start oder vor der Landung die Kontrolle über ein Flugzeug zu bekommen. El Kaida suche derzeit nach Wegen, die verschärften Einwanderungsbestimmungen der USA und die Sicherheitsmaßnahmen an den Flughäfen zu umgehen.