Mit dem Sturz der Regierung des sudanesischen Premierministers Hamdok durch das Militär, endet nicht nur der demokratische Übergang des Landes, sondern auch die Hoffnungen von Millionen Sudanesen auf eine neue, bessere Zeit.
Nach dem Eklat um einen der Ballorden hat Dresden unter dem Motto "märchenhaft rauschend" zum 15. Mal den Semperopernball gefeiert. Die Promi-Damen glänzten in glitzernden Prinzessinnen-Kleidern, während draußen Aktivisten protestierten.
Die Arabische Liga hat aufgrunf der zahlreichen Konflikte in der Region die Gründung einer militärischen Eingreiftruppe beschlossen. Mit den Huthi-Rebellen im Jemen wolle man vorerst nicht verhandeln.
Der Prozess um den ägyptischen Aktivisten Alaa Abdel Fattah ist erneut aufgerollt worden. Er wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt - wegen der Teilnahme an nicht genehmigten Demonstrationen.
Enttäuscht war der neue Präsident Ägyptens von der geringen Wahlbeteiligung. Statt 80 Prozent gingen nur 47 Prozent der Bevölkerung zur Wahl - für einen Sieg von Ex-General al Sisi reichte es dennoch.