In Argentinien grassieren Arbeitslosigkeit und Armut. Die Arbeiter fordern die Verstaatlichung der Unternehmen, um die Situation zu wandeln. Gängiges Druckmittel ist die Besetzung der Betriebe.
Die blonde Pop-Latina ist ernsthafte Konkurrenz für Britney & Co. und lässt mindestens ebenso viele Männerherzen höher schlagen - sie jedoch träumt nur von einem.
Mit einer Abkehr von der freien Marktwirtschaft will der neue argentinische Präsident sein Land aus dem Finanzchaos führen. Duhalde gilt als Populist, der sich gerne als »Freund der Armen« sieht.
Mit großer Mehrheit hat das argentinische Parlament den Peronisten Eduardo Duhalde zum neuen Staatschef gewählt. Seine wichtigste Aufgabe wird es sein, die schwere Finanz- und Wirtschaftskrise des Landes zu bewältigen.