Bei einer EU-Agentur im griechischen Thessaloniki ging es offenbar drunter und drüber. Ausschreibungen waren regelmäßig getürkt - und Aufträge gingen gerne an die Verwandtschaft. Jetzt ermittelt das Betrugsbekämpfungsamt.
Franz-Hermann Brüner, oberster EU-Betrugsbekämpfer, bleibt im Amt: eine zweifelhafte Entscheidung, wie vertrauliche Dokumente zeigen, die stern.de vorliegen. Gegen Brüners Unterstützer wird ermittelt - wegen Betrugs mit EU-Geldern.
Ein hoher EU-Beamter verwaltete milliardenteure Bauprojekte des Europaparlaments. Dass gegen ihn wegen Korruption ermittelt wurde, verschwieg er. Nun wurde er suspendiert.
Die stern-Redaktion in Brüssel durchsucht, der Korrespondent von der belgischen Polizei festgenommen - wie in der EU-Hauptstadt kritische Journalisten verfolgt werden.