Hungerkrise

Artikel zu: Hungerkrise

Video: Özdemir: Kooperation zur Bekämpfung von globaler Hungerkrise

Video Özdemir: Kooperation zur Bekämpfung von globaler Hungerkrise

STORY: O-TON BUNDESLANDWIRTSCHAFTSMINISTER CEM ÖZDEMIR (GRÜNE) "Wir müssen auch deutlich machen, kein Geld der Welt alleine wird reichen, den Hunger in der Welt nachhaltig zu bekämpfen und die Ernährung der Menschen zu sichern. Deshalb müssen absolut unverzichtbare Bausteine die Transformation hin zu einer nachhaltigen Agrar- und Ernährungspolitik. Daher ist für mich klar: Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik ist immer auch Sicherheitspolitik. Deshalb ist es jetzt wichtig, die globale Versorgung zu stärken, ohne gleichzeitig andere Krisen wie die Klimakatastrophe, das Artensterben noch zu befeuern. Wir wissen, der Hunger ist am größten, wo die Klimakrise bereits ungebremst entfesselt zuschlägt.” // "Wir sind gemessen an den fünf Millionen Tonnen, die wir pro Monat vor dem Krieg hatten, mittlerweile im Mai bei 1,7 Millionen Tonnen angelangt, über die Donau, über die Landwege. Wahrscheinlich kriegt man das noch mal gesteigert, aber das geht einher damit, dass es dafür eine natürliche Grenze gibt, erstens. Zweitens, es erhöht die Preise immens. Drittens, es hat Konsequenzen für die Preise in den Nachbarländern. Das heißt, die Nachbarländer alleine und die Ukraine werden das nicht gestemmt bekommen. Darum wollen wir den heutigen Tag auch nutzen, um über das Thema permanente Alternativroute für Getreide aus der Ukraine zu reden. Dafür brauchen wir die Kommission. Dafür brauchen wir auch die transatlantischen Partner. Dafür brauchen wir die anderen Freunde in der EU, um Nadelöhre zu vermeiden. Vielen Dank.”