Ölraffinerie

Artikel zu: Ölraffinerie

Russische Öl-Infrastruktur

Spritpreise in Russland steigen nach ukrainischen Angriffen auf Raffinerien stark

In Russland sind die Spritpreise nach einer Serie von ukrainischen Angriffen auf Ölraffinerien stark angestiegen. Die gängigsten Kraftstoffgemische im Land, AI-92 und AI-95, wurden am Donnerstag an der Börse in Sankt Petersburg für 72,663 und 81,342 Rubel pro Tonne (rund 774 und 866 Euro) gehandelt - fast ein Rekordniveau. Die Ukraine greift regelmäßig Raffinerien und Treibstofflager an, um Russlands Einkünfte aus dem Öl- und Gashandel zu beeinträchtigen.
Video: Brand in einer großen Ölraffinerie in Südrussland

Video Brand in einer großen Ölraffinerie in Südrussland

STORY: Ein Brand in einer großen Ölraffinerie in der südrussischen Küstenstadt Tuapse hat den Flugverkehr beeinträchtigt. Flüge in der etwa 100 Kilometer entfernten Küstenstadt Sotschi seien vorerst eingestellt worden, meldete die russische Nachrichtenagentur RIA. Am frühen Morgen sei das Feuer gelöscht worden, die Ursache des Brands sei weiterhin unklar. Berichte über Verletzte lagen nicht vor. Besatzungen und Fluglotsen hätten zuvor alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um die Flugsicherheit in der Region zu gewährleisten. Inoffizielle Telegram-Kanäle zeigen Bilder des Brands und machen Drohnen dafür verantwortlich. Dafür gibt es aber bisher keine offizielle Bestätigung.