"Wir fühlen mit euch" Nach Johnson-Wahl: US-Amerikaner senden solidarische Mitleidsbekundungen auf Twitter

Twitter-Reaktionen nach Johnson-Wahl: Amerikaner zeigen sich auf Twitter solidarisch mit Briten.
Twitter-Reaktionen nach Johnson-Wahl: Amerikaner zeigen sich auf Twitter solidarisch mit Briten.
© Han Yan/Xinhua / stern.de
Blonde Föhnfrisur, falsche Fakten und verbale Entgleisungen:


Der neue britische Premierminister Boris Johnson erinnert viele US-Amerikaner an ihren eigenen Präsidenten.
 Nicht nur optisch sind sich Donald Trump und Johnson ähnlich – auch politisch und persönlich stehen sie sich nahe.
 In den sozialen Netzwerken zeigen sich viele Trump-Gegner nun solidarisch mit ihren britischen Zeitgenossen ­– und veröffentlichen unter #DearUK, zu deutsch "Liebes Vereinigtes Königreich", ihr Mitgefühl.​​​​​​:
  • Liebe britische Bürger: Wir verstehen euch ­– wir haben unseren Typen auch nicht gewählt. Liebe Grüße, Eure US-Bürger
  • Liebes UK. Ernsthaft?! Seufz. Willkommen im Klub...
  • Liebes UK. Jetzt wo der Mist beide Seiten des Atlantiks erreicht hat, treffen wir uns doch einfach in Kanada.
  • Liebes UK. Wir kennen das Gefühl! Bleibt stark!
  • Es tut mir so leid... Wir fühlen euren Schmerz.
  • Liebes UK. Willkommen in Crazytown. Wenn Ihr euch etwas eingelebt habt, führen wir euch rum. Haben wir alles schon erlebt.
  • Liebes UK. Wir fühlen mit euch. 
Bleibt abzuwarten, wie sich Johnson als Premier schlägt.
Viele US-Amerikaner erinnert der neue britische Premierminister Boris Johnson an ihren eigenen Präsidenten Donald Trump. Auf Twitter versichern Trump-Kritiker den Briten: Ihr seid nicht allein!