Anzeige
Anzeige

Ukraine-Krieg Putin-Freund Lukaschenko wirft Kiew Raketenangriffe auf Belarus vor

Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus
Alexander Lukaschenko, Präsident von Belarus
© Markus Schreiber / DPA
Die Ukraine soll Belarus angegriffen haben, behauptet der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko. Unabhängige Beweise gibt es dafür bislang jedoch nicht.

Inmitten von Spekulationen über eine zunehmende Verwicklung von Minsk in den Konflikt zwischen Kiew und Moskau hat der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko der Ukraine Raketenangriffe auf sein Land vorgeworfen. "Wir werden provoziert. Vor rund drei Tagen, vielleicht mehr, wurde von der Ukraine aus versucht, militärische Ziele in Belarus anzugreifen", sagte Lukaschenko am Samstag laut der staatlichen Nachrichtenagentur Belta. 

"Gott sei Dank haben unsere Luftabwehrsysteme alle Raketen abgefangen, die von den ukrainischen Truppen abgefeuert wurden", sagte Lukaschenko demnach. "Wie ich vor mehr als einem Jahr gesagt habe, wir haben nicht die Absicht, in der Ukraine zu kämpfen", fügte er hinzu. 

Ukraine-Krieg: Belarus diente als Basis für Putins Armee

Nach dem Beginn der Offensive des Kreml gegen die Ukraine am 24. Februar diente Belarus als Basis für die russischen Streitkräfte. Diese versuchten von dort aus die Hauptstadt Kiew einzunehmen, bevor sie sich Ende März wegen des ukrainischen Widerstands zurückzogen.

Angesichts massiver westlicher Sanktionen ist die Regierung in Minsk militärisch und wirtschaftlich stark abhängig von Russland. Vergangene Woche sicherte Kremlchef Wladimir Putin Lukaschenko die Lieferung von atomwaffenfähigen Raketensystemen "in den kommenden Monaten" zu. 

les AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel