Der Kandidat von US-Präsident Geoge W. Bush für das Amt des UN-Botschafters hat auch bei der zweiten Abstimmung im Senat nicht die erforderliche Zustimmung gefunden. Der republikanische Mehrheitsführer Bill Frist teilte daraufhin zunächst mit, dass es keine weitere Abstimmung mehr über die Nominierung von John Bolton geben werde. Nach einem Zusammentreffen mit Bush zog diese Entscheidung aber wieder zurück und sagt, der US-Präsident habe es sehr deutlich gemacht, dass er ein weiteres Votum des Senats erwarte.
Statt der erforderlich 60 von 100 Stimmen erhielt der dem rechten Flügel der Republikaner angehörende Bolton am Montag nur 54 Stimmen. Die Demokraten machen eine Zustimmung abhängig von weiteren Informationen über Einzelheiten seiner Amtsführung al Unterstaatssekretär im Außenministerium. Sie wollen unter anderemn wissen, ob Bolton Informationen des Geheimdienstes verwendet hat, um missliebige Mitarbeiter unter Druck zu setzen.
Bush könnte die Nominierung auch zurückziehen oder den Senat übergehen und Bolton ohne dessen Zustimmung zum UN-Botschafter ernennen. Beides würde aber als Zeichen der Schwäche gewertet werden.