Der Sprecher des Weißen Hauses, Ari Fleischer, tritt im Juli zurück. Nach US-Medienberichten vom Montag informierte der 42-Jährige seinen Chef Präsident George W. Bush bereits am vergangenen Freitag über seine Entscheidung, die private Gründe habe. Dem Vernehmen nach will der jung verheiratete Fleischer künftig Vorträge halten und möglicherweise auch ein Buch schreiben.
Den Berichten zufolge wählte Fleischer den Sommer als Zeitpunkt seines Rückzuges, damit sich sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin noch einarbeiten könne, bevor der Präsidentschaftswahlkampf voll entbrennt. Die Wahlen finden im November 2004 statt. Als mögliche Anwärter auf die Nachfolge gelten Fleischers bisheriger Stellvertreter Scott McLellan und die bisherige Pentagon-Sprecherin Victoria Clarke.
Fleischer betonte nach Angaben des Senders CNN, dass er aus eigenen Stücken zurücktrete, das heißt, niemand habe ihn zu seinem Schritt gedrängt. Er habe starkes Vertrauen in Präsident Bush und dessen Politik. Es komme aber ein Punkt im öffentlichen Dienst, da müsse man darüber nachdenken, ob es nicht Zeit sei zu gehen.