Weißrussland Wieder Oppositionelle festgenommen

Trotz Verbots haben in Weißrussland wieder Tausende von Oppositionellen gegen den Präsidenten Alexander Lukaschenko demonstriert. Der ließ die Muskeln spielen und ließ zwei seiner bekanntesten Gegner verhaften.

In Weißrussland hat die Polizei am Tag der Großkundgebung zum 20. Jahrestag der Atomreaktor-Katastrophe von Tschernobyl zwei bekannte Oppositionspolitiker festgenommen. Während der Vorsitzende der Vereinigten Bürgerpartei, Anatoli Lebedko, noch am Mittwochabend freigelassen wurde, blieb der Chef der Weißrussischen Volksfront, Winzuk Wjatschorka, offenbar weiter in Polizeigewahrsam.

Wjatschorka war nach Abschluss der Tschernobyl-Kundgebung in der Hauptstadt Minsk von mehreren Männern in Zivil abgeführt worden und an einen unbekannten Ort gebracht worden, wie die weißrussische Menschenrechtsorganisation "Charter 97" in Minsk mitteilte.

Etwa 10.000 Oppositionsanhänger hatten am Mittwoch auf einer von den Behörden genehmigten Kundgebung zum Gedenken an Tschernobyl auch gegen die Politik des autoritären Staatspräsidenten Alexander Lukaschenko demonstriert.

Nach Angaben von Mitarbeitern des weißrussischen Oppositionsführers Alexander Milinkewitsch nahm die Polizei am Mittwochabend insgesamt zwölf Personen fest, darunter auch drei Demonstranten aus der benachbarten Ukraine.

DPA
DPA